04331 - 46 39 560 (Mo. - Fr. 8:30 - 17:00)
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Cover for Palliativnetz Horizont
43
Palliativnetz Horizont

Palliativnetz Horizont

Wir wollen die hospizliche und palliative Versorgung sterbender Menschen organisieren und weiterentw

hochgeladen am 29. März 2023
Palliativnetz Horizont

Habt ihr uns schon entdeckt?☺️
Seit Anfang des Jahres sind wir regelmäßig in der RENDSBURGerleben zu lesen und zu sehen. Damit wollen wir euch einen Einblick über unseren Dienst und unsere Angebote verschaffen sowie euch über unseren Arbeitsalltag informieren. Hier seht ihr den Artikel aus der März Ausgabe. Seit gespannt auf weitere Berichte in diesem Jahr.
#rendsburgerleben #falkemedia #gesundheit #hospizundpalliativarbeit #wirkümmernuns #mitherzdabei
... See MoreSee Less

Habt ihr uns schon entdeckt?☺️
Seit Anfang des Jahres sind wir regelmäßig in der RENDSBURGerleben zu lesen und zu sehen. Damit wollen wir euch einen Einblick über unseren Dienst und unsere Angebote verschaffen sowie euch über unseren Arbeitsalltag informieren. Hier seht ihr den Artikel aus der März Ausgabe. Seit gespannt auf weitere Berichte in diesem Jahr. 
#rendsburgerleben  #falkemedia #gesundheit #hospizundpalliativarbeit #wirkümmernuns #mitherzdabei
hochgeladen am 22. März 2023
Palliativnetz Horizont

Letzte Woche konnten wir die Auszubildenden des 2. Lehrjahres zur Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann der Imland Klinik bei uns begrüßen. Im Rahmen ihrer "Palliativwoche" bekamen sie einen Einblick in unser Palliativnetzwerk, den Möglichkeiten und Voraussetzungen unserer Versorgungsstrukturen sowie die Ehrenamtsbegleitung durch unseren ambulanten Hospizdienst. Nachdem viele interessante und auch berührende Fragen zu unserem Arbeitsalltag gestellt wurden, ging es auf einen Rundgang durch unsere Räumlichkeiten. Wir wünschen allen Pflegeauszubildenden weiterhin viel Erfolg. 🧡😊
#ausbildung #Pflegefachfrau #pflegefachmann #imlandklinik #palliativversorgung #arbeiteninderpflege #generalisiertepflegeausbildung
... See MoreSee Less

Letzte Woche konnten wir die Auszubildenden des 2. Lehrjahres zur Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann der Imland Klinik  bei uns begrüßen. Im Rahmen ihrer Palliativwoche bekamen sie einen Einblick in unser Palliativnetzwerk, den Möglichkeiten und Voraussetzungen unserer Versorgungsstrukturen sowie die Ehrenamtsbegleitung durch unseren ambulanten Hospizdienst. Nachdem viele interessante und auch berührende Fragen zu unserem Arbeitsalltag gestellt wurden, ging es auf einen  Rundgang durch unsere Räumlichkeiten. Wir wünschen allen Pflegeauszubildenden weiterhin viel Erfolg. 🧡😊
#ausbildung #Pflegefachfrau #pflegefachmann #imlandklinik  #palliativversorgung #arbeiteninderpflege #generalisiertepflegeausbildung
hochgeladen am 14. März 2023
Palliativnetz Horizont

Unser nächstes Trauercafé findet am
Dienstag, d. 21. März statt!
Wer sich in lockerer Atmosphäre mit Gleichgesinnten austauschend möchte, ist herzlich willkommen. Bitte vorher anmelden unter der Telefonnummer 04331-4639569 oder per mail
hospizdienst@pn-horizont.de
Wir freuen uns auf euch. 🧡🍰☕️

#trauer, #trauerarbeit #trauercafé #trauerbegleitunginrendsburg #dubistwichtig,#dubistnichtallein
#wenneingeliebtermenschgestorbenist
... See MoreSee Less

Unser nächstes Trauercafé findet am 
Dienstag, d. 21. März statt!
Wer sich in lockerer Atmosphäre mit Gleichgesinnten austauschend möchte, ist herzlich willkommen. Bitte vorher anmelden unter der Telefonnummer 04331-4639569 oder per mail
hospizdienst@pn-horizont.de
Wir freuen uns auf euch. 🧡🍰☕️ 

#trauer, #trauerarbeit #trauercafé #trauerbegleitunginrendsburg #dubistwichtig,#dubistnichtallein 
#wenneingeliebtermenschgestorbenist
hochgeladen am 1. März 2023
Palliativnetz Horizont

Heute ist Equal Care Day!
Equal Care Day macht seit 2016 auf die geringe Wertschätzung, mangelnde Sichtbarkeit sowie unfaire Verteilung der Care-Arbeit aufmerksam.
Der Aktionstag ist bewusst auf den 29. Februar gelegt worden, da der Schalttag nur alle 4 Jahre stattfindet und in den Jahren dazwischen übergangen wird, so soll darauf hingewiesen werden, dass Care-Arbeit als weitgehend „unsichtbare Arbeit“ gilt, die oft nicht wahrgenommen, nicht bezahlt und überwiegend von Frauen und Mädchen geleistet wird.
Die Initiative setzt sich für gleichwertige Verteilung von Sorgearbeit; fair nicht nur im Hinblick auf die Verteilung zwischen den Geschlechtern, sondern auch zwischen arm und reich, alt und jung, zugezogen und alteingesessen ein.
In der Hospiz- und Palliativversorgung sowie in der Begleitung von schwer erkrankten Menschen und deren An- und Zugehörigen sehen wir die Wichtig- und Notwendigkeit dieser Care-Arbeit, die nicht selbstverständlich ist.
#equalcareday #ecd2023 #carearbeit #pflege #pflegendeangehörige #wertschätzung #andeinerseite #mitherzdabei
... See MoreSee Less

Heute ist Equal Care Day!
Equal Care Day  macht seit 2016  auf die geringe Wertschätzung, mangelnde Sichtbarkeit sowie unfaire Verteilung der Care-Arbeit aufmerksam. 
Der Aktionstag ist bewusst auf den 29. Februar gelegt worden, da der Schalttag nur alle 4 Jahre stattfindet und in den Jahren dazwischen übergangen wird, so soll darauf hingewiesen werden, dass Care-Arbeit als weitgehend „unsichtbare Arbeit“ gilt, die oft nicht wahrgenommen, nicht bezahlt und überwiegend von Frauen und Mädchen geleistet wird.
Die Initiative setzt sich für gleichwertige Verteilung von Sorgearbeit; fair nicht nur im Hinblick auf die Verteilung zwischen den Geschlechtern, sondern auch zwischen arm und reich, alt und jung, zugezogen und alteingesessen ein. 
In der Hospiz- und Palliativversorgung sowie in der Begleitung von schwer erkrankten Menschen und deren An- und Zugehörigen sehen wir die Wichtig- und Notwendigkeit dieser Care-Arbeit, die nicht selbstverständlich ist.
#equalcareday #ecd2023 #carearbeit  #pflege #pflegendeangehörige #wertschätzung #andeinerseite #mitherzdabei
hochgeladen am 24. Februar 2023
Palliativnetz Horizont

work in progress 💪
Wir sind bereit für Neues, immer im Sinne der Belange und Wünsche unserer Patient und deren An- und Zugehörigen. Auch richten wir unser Arbeit nach den aktuellen gängigen Qualitätsstandards aus.
Seid gespannt, wir halten euch auf dem Laufenden😊
#weiterentwicklung #arbeitsplatz #kooperation #amPulsderZeit
... See MoreSee Less

work in progress 💪
Wir sind bereit für Neues, immer im Sinne der Belange und Wünsche unserer Patient und deren An- und Zugehörigen. Auch richten wir unser Arbeit nach den aktuellen gängigen Qualitätsstandards aus.
Seid gespannt, wir halten euch auf dem Laufenden😊 
#weiterentwicklung #arbeitsplatz #kooperation #amPulsderZeit
hochgeladen am 17. Februar 2023
Palliativnetz Horizont

Wir freuen uns 😄
Über 43.000,- Euro für die Hospiz- und Palliativarbeit im Land!
Bereits seit vielen Jahren zählt das Band-Projekt ‚Home for Christmas‘ mit den bekannten und mehrfach ausgezeichneten Blues-Musikern Georg Schroeter und Marc Breitfelder, der Soulsängerin MayaMo sowie dem Keyboarder Markus Schröder zu einem festen Bestandteil im vorweihnachtlichen, schleswig-holsteinischen Konzert-Kalender. Wir haben an den Konzerten in Rendsburg und Nortorf mitgewirkt und bedanken uns nochmals für die Spenden, die an diesen Abenden zusammengekommen sind.
Der Hospiz- und Palliativverband Schleswig Holstein e.V. hat in diesem Jahr für Projekte gesammelt, die inklusive und diverse Hospizarbeit stärker sichtbar machen sollen. Denn: jeder Mensch muss sicher sein, am Ende seines Lebens gut umsorgt zu werden - unabhängig von Herkunft, Weltanschauung, Religion, sozialem Status oder Bildungsgrad.
Abgebildet bei der Spendenübergabe in der Landeskoordinierungsstelle in Kiel sind von links nach rechts:
Prof. Dr. Roland Repp (Vorsitzender Hospiz- und Palliativverband Schleswig-Holstein e.V.), Oliver Stolz (Präsident Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein), Erk Westermann-Lammers (Vorstandsvorsitzender Investitionsbank Schleswig-Holstein), Pastor Dr. Wilko Teifke (Referent in der Bischofskanzlei Schleswig der Nordkirche) sowie Georg Schroeter (Sänger und Pianist im Band-Projekt „Home for Christmas“).
#hospizundpalliativarbeit #wirbewegen
#spenden #fürmehrleben #inklusion
... See MoreSee Less

Wir freuen uns 😄
Über 43.000,- Euro für die Hospiz- und Palliativarbeit im Land! 
Bereits seit vielen Jahren zählt das Band-Projekt ‚Home for Christmas‘ mit den bekannten und mehrfach ausgezeichneten Blues-Musikern Georg Schroeter und Marc Breitfelder, der Soulsängerin MayaMo sowie dem Keyboarder Markus Schröder zu einem festen Bestandteil im vorweihnachtlichen, schleswig-holsteinischen Konzert-Kalender. Wir haben an den Konzerten in Rendsburg und Nortorf mitgewirkt und bedanken uns nochmals für die Spenden, die an diesen Abenden zusammengekommen sind.
Der Hospiz- und Palliativverband Schleswig Holstein e.V. hat in diesem Jahr  für Projekte gesammelt, die inklusive und diverse Hospizarbeit stärker sichtbar machen sollen. Denn: jeder Mensch muss sicher sein, am Ende seines Lebens gut umsorgt zu werden - unabhängig von Herkunft, Weltanschauung, Religion, sozialem Status oder Bildungsgrad. 
Abgebildet bei der Spendenübergabe in der Landeskoordinierungsstelle in Kiel sind von links nach rechts: 
Prof. Dr. Roland Repp (Vorsitzender Hospiz- und Palliativverband Schleswig-Holstein e.V.), Oliver Stolz (Präsident Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein), Erk Westermann-Lammers (Vorstandsvorsitzender Investitionsbank Schleswig-Holstein), Pastor Dr. Wilko Teifke (Referent in der Bischofskanzlei Schleswig der Nordkirche) sowie Georg Schroeter (Sänger und Pianist im Band-Projekt „Home for Christmas“).
#hospizundpalliativarbeit #wirbewegen 
#spenden #fürmehrleben #inklusion

Comment on Facebook

Wow, fantastisch 👏🏽🥰

Wie toll! Das freut mich sehr 👍😊

hochgeladen am 8. Februar 2023
Palliativnetz Horizont

💚 "Mit dem grünen Band durchs ganze Land"💚

Wir unterstützen die Aktion der Kinder- und Jugendhospizdienste in Schleswig Holstein, die, im Rahmen des bundesweiten Kinderhospiztages, am 10. Februar, auf die Situation von Familien mit lebensverkürzt erkrankten Kindern aufmerksam machen.
Tanja Engel von "meinAnker" (im Bild Zweite von rechts) hat uns freundlicherweise mit den grünen Bändern ausgestattet. Wir kooperieren mit dem ambulanten Kinder- u. Jugendhospizdienst Rendsburg-Eckernförde in der Zusammenarbeit bei der Begleitung von lebensbedrohlich erkrankten Eltern. Gern solidarisieren wir uns mit dem Symbol des grünen Bands.💚💚💚
#tagderkinderhospizarbeit #KinderundJugendhospizarbeit #mitdemgrünenbanddurchsganzeland #hospizundpalliativarbeit #ambulanterhospizdienst #solidarität Pflegediakonie Hamburg-West / Südholstein
Deutscher Kinderhospizverein e.V.
Bundesverband Kinderhospiz
... See MoreSee Less

💚 Mit dem grünen Band durchs ganze Land💚

Wir unterstützen die Aktion der Kinder- und Jugendhospizdienste in Schleswig Holstein, die, im Rahmen des bundesweiten Kinderhospiztages, am 10. Februar, auf die Situation von Familien mit lebensverkürzt erkrankten Kindern aufmerksam machen. 
Tanja Engel  von meinAnker (im Bild Zweite von rechts) hat uns freundlicherweise mit den grünen Bändern ausgestattet. Wir kooperieren mit dem ambulanten Kinder- u. Jugendhospizdienst Rendsburg-Eckernförde in der  Zusammenarbeit bei der Begleitung von lebensbedrohlich erkrankten Eltern. Gern solidarisieren wir uns mit dem Symbol des grünen Bands.💚💚💚
#tagderkinderhospizarbeit #KinderundJugendhospizarbeit #mitdemgrünenbanddurchsganzeland #hospizundpalliativarbeit #ambulanterhospizdienst #solidarität Pflegediakonie Hamburg-West / Südholstein
Deutscher Kinderhospizverein e.V. 
Bundesverband Kinderhospiz
hochgeladen am 1. Februar 2023
Palliativnetz Horizont

Dienstagsmorgens....
... der Tag beginnt mit Teambesprechung.
Uns ist es ein großes Bedürfnis, Menschen mit einer nicht heilbaren Krankheit, einer begrenzten Lebenserwartung und belastenden Symptomen, bestmöglich zu versorgen. Dafür sorgt unser Netzwerk aus Mediziner:innen, Pflegediensten, der Psychoonkologin, Sozialarbeiter:innen und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen. Die Koordination und Organisation erfolgt durch die Koordinatorinnen. Damit eine größtmögliche Unterstützung der Betroffenen und deren An- und Zugehörigen erfolgen kann, sitzen wir Dienstagsmorgens zur großen Übergabe zusammen. 😊🧡
#palliativecare #palliativpflege #palliativversorgung #hospizarbeit #wirsindfüreuchda #team #mitherzdabei
... See MoreSee Less

Dienstagsmorgens....
... der Tag beginnt mit Teambesprechung.
Uns ist es ein großes Bedürfnis, Menschen mit einer nicht heilbaren Krankheit, einer begrenzten Lebenserwartung und belastenden Symptomen, bestmöglich zu versorgen. Dafür sorgt unser Netzwerk aus Mediziner:innen, Pflegediensten, der Psychoonkologin, Sozialarbeiter:innen und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen.  Die Koordination und Organisation erfolgt durch die Koordinatorinnen. Damit eine größtmögliche Unterstützung der Betroffenen und deren An- und Zugehörigen erfolgen kann, sitzen wir Dienstagsmorgens zur großen Übergabe zusammen. 😊🧡
#palliativecare #palliativpflege #Palliativversorgung #hospizarbeit #wirsindfüreuchda #team #mitHerzdabei
hochgeladen am 15. Januar 2023
Palliativnetz Horizont

"Lange saßen sie dort und hatten es schwer, doch sie hatten es gemeinsam schwer und das war ein Trost. Leicht hatten sie es trotzdem nicht."
(Astrid Lindgren, Ronja Räubertochter)
Das erste Trauercafé in diesem Jahr startet am kommenden Dienstag, d. 17 Januar.
Wer sich in lockerer Atmosphäre mit Gleichgesinnten austauschend möchte, ist herzlich willkommen. Bitte vorher Anmelden.
Wir freuen uns euch zu begleiten. 🧡🍰☕️

#trauer, #trauerarbeit, #dubistwichtig,#dubistnichtallein
... See MoreSee Less

Lange saßen sie dort und hatten es schwer, doch sie hatten es gemeinsam schwer und das war ein Trost. Leicht hatten sie es trotzdem nicht. 
(Astrid Lindgren, Ronja Räubertochter)
Das erste Trauercafé in diesem Jahr startet am kommenden Dienstag, d. 17 Januar.
Wer sich in lockerer Atmosphäre mit Gleichgesinnten austauschend möchte, ist herzlich willkommen. Bitte vorher Anmelden.
Wir freuen uns euch zu begleiten. 🧡🍰☕️ 

#trauer, #trauerarbeit, #dubistwichtig,#dubistnichtallein
hochgeladen am 11. Januar 2023
Palliativnetz Horizont

"An deiner Seite"!
Ehrenamtliches Engagement im Palliativnetz Horizont:
Der Beginn eines neuen Jahres ist oft mit Innehalten und Rückblick auf das vergangene Jahr verbunden, gepaart mit guten Vorsätzen, Veränderung oder gar Neustart.
Wie wäre es mit einem Ehrenamt in unserem Netzwerk? Lust auf etwas Neues, Sinnvolles?
Wir möchten euch einladen, euch über ein ehrenamtliches Engagement bei uns zu informieren. Am kommenden Montag, 16. Januar, 18.00 h, in unseren Räumlichkeiten, erfahrt ihr mehr über unsere Arbeit und wie ihr Betroffene und ihre An- u. Zugehörigen unterstützen könnt.
Haben wir euer Interesse geweckt, dann meldet euch an unter der Telefonnummer 04331- 4639569 oder
hospizdienst@pn-horizont.de.
Wir freuen uns auf euch.😄
#ehrenamt, #ichengagieremich, #bürgerlichesengagement, #hospizundpalliativarbeit, #andeinerseite, #begleiten
... See MoreSee Less

An deiner Seite!
Ehrenamtliches Engagement im Palliativnetz Horizont:
Der Beginn eines neuen Jahres ist oft mit Innehalten und Rückblick auf das vergangene Jahr verbunden, gepaart mit guten Vorsätzen, Veränderung oder gar Neustart. 
Wie wäre es mit einem Ehrenamt in unserem Netzwerk? Lust auf etwas Neues, Sinnvolles?
Wir möchten euch einladen, euch über ein ehrenamtliches Engagement bei uns zu informieren.  Am kommenden Montag, 16. Januar, 18.00 h, in unseren Räumlichkeiten, erfahrt ihr mehr über unsere Arbeit und wie ihr Betroffene und ihre An- u. Zugehörigen unterstützen könnt.
Haben wir euer Interesse geweckt, dann meldet euch an unter der Telefonnummer 04331- 4639569 oder 
hospizdienst@pn-horizont.de.
Wir freuen uns auf euch.😄
#ehrenamt, #ichengagieremich, #bürgerlichesengagement, #hospizundpalliativarbeit, #andeinerseite, #begleiten
hochgeladen am 6. Januar 2023
Palliativnetz Horizont

Wir wünschen euch ein gutes, zufriedenes, gesundes, glückliches und erfolgreiches neue Jahr.
Wir sind gespannt, welche Begegnungen 2023 auf uns warten, welche Veränderungen, Neuerungen und Chancen das neue Jahr uns bringt.
Alles Gute 🧡
#neuesjahr,#starten #vorsätze, #glück, #veränderung, #Begleitungen, #dasmachichanders
... See MoreSee Less

Wir wünschen euch ein gutes, zufriedenes, gesundes, glückliches und erfolgreiches neue Jahr.
Wir sind gespannt, welche Begegnungen 2023 auf uns warten, welche Veränderungen, Neuerungen und Chancen das neue Jahr uns bringt.  
Alles Gute 🧡
#neuesjahr,#starten #vorsätze, #glück, #veränderung, #begleitungen, #dasmachichanders
hochgeladen am 29. Dezember 2022
Palliativnetz Horizont

Wir sind wieder dabei und freuen uns auf einen schönen Abend ☺️🎶🎼🎤⭐️ Auch heute könnt ihr noch einmal, zum vorletzten Mal, nachweihnachtliche Klänge mit Home for Christmas genießen: am Donnerstag, 29. Dezember 2022, geht es um 19.30 Uhr los in der St.-Martin-Kirche Nortorf. Karten erhaltet ihr noch an der Abendkasse. ❤️

Mit uns freuen sich das Palliativnetz Horizont Rendsburg und "MeinAnker - ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Rendsburg-Eckernförde", die beide mit einem Infostand vor Ort sein werden, und die Sparkasse Mittelholstein AG auf ein wundervoll-stimmungsvolles Konzert. 🎼 🎅🏼 🎁

Den Spendenaufruf findet ihr wie immer unter:
www.wir-bewegen.sh/project/home-for-christmas-2022
Es ist schon eine richtig große Spendensumme zusammengekommen. Dafür unseren herzlichen Dank!

Mit: Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein, WIR BEWEGEN.SH, IB.SH Investitionsbank Schleswig-Holstein, Nordkirche, Innenministerium Schleswig-Holstein, Dr. Sabine Sütterlin-Waack, Sparkasse zu Lübeck, Sparkasse_Wedel, Sparkasse Südholstein, Sparkasse Holstein, Sparkasse Westholstein, Förde Sparkasse, Bordesholmer Sparkasse, Sparkasse Elmshorn, Nord-Ostsee Sparkasse, Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg und Sparkasse Mittelholstein AG.
... See MoreSee Less

Wir sind wieder dabei und freuen uns auf einen schönen Abend ☺️🎶🎼🎤
hochgeladen am 23. Dezember 2022
Palliativnetz Horizont

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wir wünschen allen Kooperationspartner:innen, unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen und allen Patient:innen mit ihren Familien, ein besinnliches, geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr.
Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit im kommenden Jahr.🧡🧡🧡
... See MoreSee Less

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wir wünschen allen Kooperationspartner:innen, unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen und allen Patient:innen mit ihren Familien, ein besinnliches, geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr. 
Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit im kommenden Jahr.🧡🧡🧡
hochgeladen am 16. Dezember 2022
Palliativnetz Horizont

Was für ein schönes Home for Christmas Weihnachtskonzert. Am vergangenen Dienstag haben uns Mo Helbig, Georg Schroeter, Marc Breitenfelder und Markus Mosch Schröder mit ihren Weihnachtsliedern in der Christkirche verzaubert.
Unser Dank geht an die zahlreichen Konzertbesucher:innen, die das Spendenschwein Trude fütterten, an das Team der Christkirche, die uns u.a. gut eingeheizt haben 😊 sowie an die Sparkasse Mittelholstein AG, die als regionaler Partner dabei war.
Zahlreiche Interessierte, haben sich an unserem gemeinsamen Stand mit "meinAnker" dem Kinder- u. Jugendhospizdienst informiert, Dankeschön für die schönen Gespräche.
Vielleicht bis zum nächsten Jahr 😉?
... See MoreSee Less

Was für ein schönes Home for Christmas Weihnachtskonzert. Am vergangenen Dienstag haben uns Mo Helbig, Georg Schroeter, Marc Breitenfelder und Markus Mosch Schröder mit ihren Weihnachtsliedern in der Christkirche verzaubert.
Unser Dank geht an die zahlreichen Konzertbesucher:innen, die das Spendenschwein Trude fütterten, an das Team der Christkirche, die uns u.a. gut eingeheizt haben 😊 sowie an die Sparkasse Mittelholstein AG, die als regionaler  Partner dabei war. 
Zahlreiche Interessierte, haben sich an unserem gemeinsamen Stand mit meinAnker dem Kinder- u. Jugendhospizdienst informiert, Dankeschön für die schönen Gespräche.
Vielleicht bis zum nächsten Jahr 😉?Image attachmentImage attachment+1Image attachment

Comment on Facebook

Wie wunderbar! ⭐️

hochgeladen am 13. Dezember 2022
Palliativnetz Horizont

Wir freuen uns auf heute Abend und sind schon gespannt auf das was kommt 😊🎼 Und die Weihnachtskonzert-Tournee zugunsten der Hospiz- und Palliativarbeit in Schleswig-Holstein geht weiter: heute abend um 19.00 Uhr wartet schon das nächste Konzert von Home for Christmas in der Christkirche in Rendsburg. Lasst euch verzaubern von vorweihnachtlichen Klängen im stimmungsvollen Rahmen.
Karten gibt es noch an der Abendkasse - also seid gern dabei!

Unterstützt wird das Konzert durch das Palliativnetz Horizont Rendsburg und durch "MeinAnker - ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Rendsburg-Eckernförde". ❤️

Den Spendenaufruf findet ihr wie immer unter:
www.wir-bewegen.sh/project/home-for-christmas-2022
Ein toller Zwischenstand ist schon geschafft!

Wir danken unseren Partnern: Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein, WIR BEWEGEN.SH, IB.SH Investitionsbank Schleswig-Holstein, Nordkirche, Innenministerium Schleswig-Holstein, Dr. Sabine Sütterlin-Waack, Sparkasse Mittelholstein AG, Sparkasse Südholstein, Sparkasse Holstein, Sparkasse Westholstein, Sparkasse_Wedel, Bordesholmer Sparkasse, Nord-Ostsee Sparkasse, Sparkasse Elmshorn, Förde Sparkasse, Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg und Sparkasse zu Lübeck.
... See MoreSee Less

Wir freuen uns auf heute Abend und sind schon gespannt auf das was kommt 😊
hochgeladen am 5. Dezember 2022
Palliativnetz Horizont

Heute ist Tag des Ehrenamtes!
Dies möchten wir nutzen, um uns bei unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen zu bedanken, die seit über 3 Jahren unser Netz tatkräftig unterstützen.
Sie sind für unsere schwer erkrankten Patienten und deren Angehörigen da, haben für ihre Sorgen und Nöte ein offenes Ohr, hören zu, erfüllen kleine Wünsche, unterstützen und begleiten mit viel Herzblut und bringen Freude und Lachen ins Haus.
Wir sind stolz auf euch, eure Arbeit und freuen uns euch im Team zu haben.
Dankeschön ❤❤❤
... See MoreSee Less

Heute ist Tag des Ehrenamtes!
Dies möchten wir nutzen, um uns bei unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen zu bedanken, die seit über 3 Jahren unser Netz tatkräftig unterstützen.
Sie sind für unsere schwer erkrankten Patienten und deren Angehörigen da, haben für ihre Sorgen und Nöte ein offenes Ohr, hören zu, erfüllen kleine Wünsche, unterstützen und begleiten mit viel Herzblut und bringen Freude und Lachen ins Haus.
Wir sind stolz auf euch, eure Arbeit und freuen uns euch im Team zu haben.
Dankeschön ❤❤❤
hochgeladen am 30. November 2022
Palliativnetz Horizont

Mit Herz dabei:
es ist an der Zeit, euch unser Netz näher vorzustellen.
Seit 2019 gewährleisten wir im Kreis Rendsburg-Eckernförde die Versorgung und Betreuung von Patienten mit einer nicht heilbaren Krankheit, einer begrenzten Lebenserwartung und belastenden Symptomen.
Die Menschenwürde und Selbstbestimmung stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Versorgung beinhaltet auch die Unterstützung derjenigen, die den Betroffenen in dieser schweren Zeit begleiten.
Unsere Leistungen sind unabhängig vom Pflegegrad und werden von der jeweiligen gesetzlichen Krankenkasse getragen. Privatpatienten werden ebenfalls beraten und unterstützt, folgen aber den Bedingungen ihrer jeweiligen Versicherung.
Wir ebnen den Weg für eine würdevolle Versorgung. Mit unserem Netzwerk aus Palliativärzten, Palliativpflegediensten und Hospizdiensten, Psychoonkologin, Sozialarbeiterinnen und Ehrenamtlichen stehen wir den erkrankten Menschen zur Seite.

wir kümmern uns
wir organisieren
wir stehen bei
wir vermitteln
wir betreuen
wir beraten

Unser Team stellen wir euch demnächst weiter vor.
... See MoreSee Less

Mit Herz dabei:
es ist an der Zeit, euch unser Netz näher vorzustellen. 
Seit 2019 gewährleisten wir im Kreis Rendsburg-Eckernförde die Versorgung und Betreuung von Patienten mit einer nicht heilbaren Krankheit, einer begrenzten Lebenserwartung und belastenden Symptomen.
Die Menschenwürde und Selbstbestimmung stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Versorgung beinhaltet auch die Unterstützung derjenigen, die den Betroffenen  in dieser schweren Zeit begleiten.
Unsere Leistungen sind unabhängig vom Pflegegrad und werden von der jeweiligen gesetzlichen Krankenkasse getragen. Privatpatienten werden ebenfalls beraten und unterstützt, folgen aber den Bedingungen ihrer jeweiligen Versicherung.
Wir ebnen den Weg für eine würdevolle Versorgung. Mit unserem Netzwerk aus Palliativärzten, Palliativpflegediensten und Hospizdiensten, Psychoonkologin, Sozialarbeiterinnen und Ehrenamtlichen stehen wir den erkrankten Menschen zur Seite.

wir kümmern uns
wir organisieren
wir stehen bei
wir vermitteln
wir betreuen
wir beraten

Unser Team stellen wir euch demnächst weiter vor.
hochgeladen am 23. November 2022
Palliativnetz Horizont

Save the Date !
Gutes tun und Zeit schenken- wir brauchen euch!
Ihr habt Lust, euch als Gesprächspartner:in für Fragen, Sorgen, Nöte von schwer erkrankten Menschen und ihren Familien anzubieten? Ihr könnt euch vorstellen da zu sein, kleine Wünsche zu erfüllen, Betroffene bei Terminen außer Haus zu begleiten oder Freiräume für die An- und Zugehörige zu schaffen?
Wir informieren euch gern am 1. Dezember von 18.00 - 19.00 h.
Alle Fußballfans sind rechtzeitig zum WM Spiel wieder zu Hause😄
#andeinerseite #ehrenamt #zeitschenken #bürgerschaftlichesengagement #helfen #hospizundpalliativarbeit #füreinanderdasein #wirsuchendich
... See MoreSee Less

Save the Date !
Gutes tun und Zeit schenken- wir brauchen euch!
Ihr habt Lust, euch als Gesprächspartner:in für Fragen, Sorgen, Nöte von schwer erkrankten Menschen und ihren Familien anzubieten? Ihr könnt euch vorstellen da zu sein, kleine Wünsche zu erfüllen, Betroffene bei Terminen außer Haus zu begleiten oder Freiräume für die An- und Zugehörige zu schaffen?
Wir informieren euch gern am 1. Dezember von 18.00 - 19.00 h. 
Alle Fußballfans sind rechtzeitig zum WM Spiel wieder zu Hause😄
#andeinerseite #ehrenamt #zeitschenken #bürgerschaftlichesengagement #helfen #hospizundpalliativarbeit #füreinanderdasein #wirsuchendich
hochgeladen am 16. November 2022
Palliativnetz Horizont

Herzlich willkommen im Team. 👏
Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Ehrenamtlichen, die Ende Oktober erfolgreich den Befähigungskurs zur Sterbe- u. Trauerbegleitung im ambulanten Hospizdienst absolviert haben. An 16 Kursterminen wurden sie zu Themen rund um die Begleitung und Unterstützung von schwer erkrankten Menschen und deren An- u. Zugehörigen geschult. Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit hat, kann sich am 1. Dezember, 18.00 h, Kaiserstraße 24, in Rendsburg darüber informieren. Der nächste Kurs beginnt im Februar 2023.
Für die Informationsveranstaltung bitte anmelden unter 04331- 4639569 oder hospizdienst@pn-horizont.de
#ehrenamt #zeitschenken #andeinerseite #hospizundpalliativarbeit
... See MoreSee Less

Herzlich willkommen im Team. 👏
Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Ehrenamtlichen, die Ende Oktober erfolgreich den Befähigungskurs zur Sterbe- u. Trauerbegleitung im ambulanten Hospizdienst absolviert haben. An 16 Kursterminen wurden sie zu Themen rund um die Begleitung und Unterstützung von schwer erkrankten Menschen und deren An- u. Zugehörigen geschult. Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit hat, kann sich am 1. Dezember, 18.00 h, Kaiserstraße 24, in Rendsburg darüber informieren. Der nächste Kurs beginnt im Februar 2023.
Für die Informationsveranstaltung bitte anmelden unter 04331- 4639569 oder hospizdienst@pn-horizont.de
#ehrenamt #zeitschenken #andeinerseite #hospizundpalliativarbeit
hochgeladen am 9. November 2022
Palliativnetz Horizont

Wir möchten euch herzlich zu unserem nächsten Trauercafé, am 15. November, 16.00 bis 18.00 h, Kaiserstraße 24, in Rendsburg einladen.
Bei Kaffee und Kuchen bieten wir die Möglichkeit, Gleichgesinnte - die sich in einer ähnlichen Situation befinden - zu treffen, sich auszutauschen und zu klönen.
Bitte telefonisch anmelden unter Tel. 04331 / 4639569.
... See MoreSee Less

Wir möchten euch herzlich zu unserem nächsten Trauercafé, am 15. November, 16.00 bis 18.00 h, Kaiserstraße 24, in Rendsburg einladen.
Bei Kaffee und Kuchen bieten wir die Möglichkeit, Gleichgesinnte - die sich in einer ähnlichen Situation befinden - zu treffen, sich auszutauschen und zu klönen.
Bitte telefonisch anmelden unter Tel. 04331 / 4639569.
hochgeladen am 1. November 2022
Palliativnetz Horizont

Wir sind dabei und stehen euch für Informationen und Fragen rund um die Palliativversorgung zur Verfügung.
Schaut vorbei, Krebs geht uns alle etwas an.Die Diagnose Krebs ist ein einschneidender Punkt im Leben von Patientinnen und Patienten. Aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass man in gut organisierten und zertifizierten Krebszentren deutlich bessere Heilungschancen hat. Und mit den vielen neuen Medikamenten aus dem Bereich der Immuntherapie bieten sich immer mehr Wege, Krebs individualisiert und auch besser behandeln zu können.

Am 9. Imland Krebstag geben wir einen Überblick über die Krebszentren der imland Klinik in Rendsburg und stellen wichtige Begleitangebote im Rahmen der Krebstherapie vor. Über die Vorträge hinaus bieten wir persönliche Gespräche mit den Mitarbeitenden unseres vielfältigen Netzwerkes an.

#imland #imlandkrebstag #krebstherapie
... See MoreSee Less

Wir sind dabei und stehen euch für Informationen und Fragen rund um die Palliativversorgung zur Verfügung.
Schaut vorbei, Krebs geht uns alle etwas an.
hochgeladen am 21. Oktober 2022
Palliativnetz Horizont

Lust auf eine sinnstiftende, ehrenamtliche Tätigkeit? Wir suchen Menschen, die Interesse haben erkrankte Menschen und deren An- und Zugehörigen zu unterstützen und zu begleiten.
Mehr erfahrt ihr bei unserer Infoveranstaltung, am kommenden Mittwoch, siehe unten.
Bitte meldet euch unter unten aufgeführter Telefonnummer.
Wir freuen uns auf euch!
#ehrenamt #hospizbegleitung #zeitschenken #lustaufwasneues
... See MoreSee Less

Lust auf eine sinnstiftende, ehrenamtliche Tätigkeit? Wir suchen Menschen, die Interesse haben  erkrankte Menschen und deren An- und Zugehörigen zu unterstützen und zu begleiten. 
Mehr erfahrt ihr bei unserer Infoveranstaltung, am kommenden Mittwoch, siehe unten.
Bitte meldet euch unter unten aufgeführter Telefonnummer. 
Wir freuen uns auf euch!
#Ehrenamt #Hospizbegleitung #Zeitschenken #lustaufwasneues
hochgeladen am 19. Oktober 2022
Palliativnetz Horizont

Unsere diesjährige Hospizwoche war ein voller Erfolg. Unter dem Motto "Hospiz kann mehr!" konnten sich Interessierte rund um das Thema Sterben, Tod und Trauer in verschiedenen Workshops und Vorträgen informieren.
Unserer besonderer Dank geht an den Psychologen Herrn Vennen, sowie an den Palliativmediziner Dr. med. Klaus Reckinger, die interessante Einblicke in die Thematik der Endlichkeit bzw. der Debatte um die Sterbehilfe lieferten.
#Welthospiztag #Hospizkannmehr #Hospizwoche #sterbentodundtrauer
... See MoreSee Less

Unsere diesjährige Hospizwoche war ein voller Erfolg. Unter dem Motto Hospiz kann mehr! konnten sich Interessierte rund um das Thema Sterben, Tod und Trauer in verschiedenen Workshops und Vorträgen informieren.
Unserer besonderer Dank geht an den Psychologen Herrn Vennen, sowie an den Palliativmediziner Dr. med. Klaus Reckinger, die interessante Einblicke in die Thematik der Endlichkeit bzw. der Debatte um die Sterbehilfe lieferten.
#Welthospiztag #Hospizkannmehr #Hospizwoche #sterbentodundtrauerImage attachmentImage attachment
hochgeladen am 15. Oktober 2022
Palliativnetz Horizont

Wir sind wieder unterstütztend dabei am 13. Dezember, 19.00 h in der Christkirche in Rendsburg.✨Home for Christmas – Die Weihnachtskonzert-Tournee 2022✨
Schon bald geht es los...
Die Sparkassen im Land unterstützen 26 besondere Weihnachtskonzerte in Kirchen in ganz Schleswig-Holstein. Die Schirmherrschaft liegt bei Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack und Bischof Gothart Magaard. 🕍⛪️
Bereits seit vielen Jahren zählt das Band-Projekt Home for Christmas mit den bekannten und mehrfach ausgezeichneten Blues-Musikern Georg Schroeter und Marc Breitfelder, der Soulsängerin MayaMo sowie dem Keyboarder Markus Schröder zu einem festen Bestandteil im vorweihnachtlichen schleswig-holsteinischen Konzert-Kalender. 🎼🎤🎹🥁
Und zum zweiten Mal hat die Weihnachtskonzert-Tournee auch einen ganz konkreten Benefizcharakter: so gehen ein Teil des Erlöses aus dem Kartenverkauf und dem Verkauf der ‚Home for Christmas‘-CD zu gleichen Teilen an den Hospiz- und Palliativverband Schleswig-Holstein e.V. (HPVSH) und an die ambulante Hospizarbeit vor Ort. Dieser Betrag wird von den Sparkassen verdoppelt. ❤️🎁🎅
Parallel wird auf der Spendenplattform WIR BEWEGEN.SH ein landesweiter Spendenaufruf gestartet. In diesem Jahr soll für Projekte gesammelt werden, die inklusive und kultursensible Hospizarbeit sichtbar machen. Denn hospizliche und palliative Angebote stehen zwar jedem Menschen offen, sie erreichen aber bei weitem noch immer nicht alle. Hier wollen wir Brückenbauer sein! ⭐️🎄💕🕯
Weitere Infos findet ihr - ebenso wie die Konzerttermine, Kartenpreise und Vorverkaufsstellen - unter:
www.homeforchristmas.de/

mit: Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein, WIR BEWEGEN.SH, IB.SH Investitionsbank Schleswig-Holstein, Nordkirche, Dr. Sabine Sütterlin-Waack, Innenministerium Schleswig-Holstein
... See MoreSee Less

Wir sind wieder unterstütztend dabei am 13. Dezember, 19.00 h in der Christkirche in Rendsburg.
hochgeladen am 14. Oktober 2022
Palliativnetz Horizont

Wir möchten euch einen Artikel aus der Landeszeitung, der im Rahmen unserer Hospizwoche veröffentlicht wurde, nicht vorenthalten.
Viel Spaß beim Lesen ☺
... See MoreSee Less

Wir möchten euch einen Artikel aus der Landeszeitung, der im Rahmen unserer Hospizwoche veröffentlicht wurde, nicht vorenthalten. 
Viel Spaß beim Lesen ☺
hochgeladen am 9. Oktober 2022
Palliativnetz Horizont

RendsburgVereinT war ein voller Erfolg. Wir konnten unsere Arbeit vorstellen und haben interessante und intensive Gespräche geführt. Vielen Dank an alle Besucher, die an unserem Stand waren sowie an Stutentrine und Markgraf. Was für ein schönes Event der Stadt Rendsburg in Zusammenarbeit mit Rendsburg Tourismus und Marketing GmbH. Wir freuen uns auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Gleichzeitig möchten wir euch nochmals auf unsere Vortrags- u. Workshopreihe im Rahmen unserer Hospizwoche erinnern. Morgen starten wir mit Letzter Hilfe, Was kann ich für die mir Nahestehenden am Ende des Lebens tun, wie kann ich unterstützen. Anmeldungen sind noch möglich unter
04331-4639560.
... See MoreSee Less

RendsburgVereinT war ein voller Erfolg. Wir konnten unsere Arbeit vorstellen und haben interessante und intensive Gespräche geführt. Vielen Dank an alle Besucher, die an unserem Stand waren sowie an Stutentrine und Markgraf. Was für ein schönes Event der Stadt Rendsburg in Zusammenarbeit mit Rendsburg Tourismus und Marketing GmbH. Wir freuen uns auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Gleichzeitig möchten wir euch nochmals auf unsere Vortrags- u. Workshopreihe im Rahmen unserer Hospizwoche erinnern. Morgen starten wir mit Letzter Hilfe, Was kann ich für die mir Nahestehenden am Ende des Lebens tun, wie kann ich unterstützen. Anmeldungen sind noch möglich unter 
04331-4639560.Image attachmentImage attachment
hochgeladen am 7. Oktober 2022
Palliativnetz Horizont

Wir sind dabei, schaut an unserem Stand vorbei.
Wir freuen uns auf euch. 😄
... See MoreSee Less

Wir sind dabei, schaut an unserem Stand vorbei.
Wir freuen uns auf euch. 😄
hochgeladen am 30. September 2022
Palliativnetz Horizont

Hospiz kann mehr!
Anlässlich des Welthospiztages laden wir euch herzlich ein, an unserer Vortrags- und Workshop Reihe teilzunehmen.
Herzlich Willkommen 😊
#Welthospiztag #HospizKannMehr #hospizwoche #dukommstausrendsburg
... See MoreSee Less

Hospiz kann mehr!
Anlässlich des Welthospiztages laden wir euch herzlich ein, an unserer Vortrags- und Workshop Reihe teilzunehmen.
Herzlich Willkommen 😊
#Welthospiztag #Hospizkannmehr #Hospizwoche #DukommstausRendsburg
hochgeladen am 19. September 2022
Palliativnetz Horizont

Wir möchten auf den Weltalzheimer-Tag, am 21. September aufmerksam machen.
Die Alzheimer-Krankheit – auch „Alzheimer-Demenz“ oder „Morbus Alzheimer“ genannt, ist immer noch die häufigste Form der Demenz. Unser Netz begleitet palliativ erkrankte Menschen mit einer Demenz und ihre Angehörigen. In Schleswig-Holstein sind mehrere Aktionen geplant. Ihr findet diese auf der Seite des Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein
... See MoreSee Less

Wir möchten auf den Weltalzheimer-Tag, am 21. September aufmerksam machen. 
Die Alzheimer-Krankheit – auch „Alzheimer-Demenz“ oder „Morbus Alzheimer“ genannt, ist immer noch die häufigste Form der Demenz. Unser Netz begleitet palliativ erkrankte Menschen mit einer Demenz und ihre Angehörigen. In Schleswig-Holstein sind mehrere Aktionen geplant. Ihr findet diese auf der Seite des Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein
hochgeladen am 11. September 2022
Palliativnetz Horizont

Dürfen wir vorstellen: unser neues Auto, das Dritte im Bunde.
Wunderbar umgesetzt von Sievertsen Werbung
... See MoreSee Less

Dürfen wir vorstellen: unser neues Auto, das Dritte im Bunde.
Wunderbar umgesetzt von Sievertsen Werbung
hochgeladen am 2. September 2022
Palliativnetz Horizont

Save the date:
9. Oktober 2022
Wir sind bei
"Rendsburg VereinT" dabei !
Näheres folgt ☺️
... See MoreSee Less

hochgeladen am 24. August 2022
Palliativnetz Horizont

Unsere Erinnerungskerze, die für gestorbene Patienten brennt.
Heute in Erinnerung an den Todestag von Elisabeth Kübler Ross, die als "Sterbeforscherin" die deutsche Hospiz- und Palliativbewegung geprägt hat.
... See MoreSee Less

Unsere Erinnerungskerze, die für gestorbene Patienten brennt.
Heute in Erinnerung an den Todestag von Elisabeth Kübler Ross, die als Sterbeforscherin die deutsche Hospiz- und Palliativbewegung geprägt hat.
hochgeladen am 17. August 2022
Palliativnetz Horizont

Unser diesjähriges Sommerfest für die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen, führte uns mit der Stutentrine an historische Plätze der Rendsburger Altstadt. Anschließend gab es ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen am Obereiderhafen.
Danke an Frau Ihrig und das Team der Yachthafen-Meisterei.
... See MoreSee Less

Unser diesjähriges Sommerfest für die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen, führte uns mit der Stutentrine an historische Plätze der Rendsburger Altstadt. Anschließend gab es ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen am Obereiderhafen.
Danke an Frau Ihrig und das Team der Yachthafen-Meisterei.
hochgeladen am 14. August 2022
Palliativnetz Horizont

Lust auf eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit?
Wir freuen uns auf eure Bewerbung.
#neuerjob #hospizundpalliativarbeit #wirhabeneinenjobfürdich #SAPV
... See MoreSee Less

Lust auf eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit? 
Wir freuen uns auf eure Bewerbung.  
#neuerjob #hospizundpalliativarbeit #wirhabeneinenjobfürdich #SAPV
hochgeladen am 5. August 2022
Palliativnetz Horizont

Unser Imagefilm ist mit dem 2. Platz beim DHP Stiftungspreis ausgezeichnet worden. Wir freuen uns und bedanken uns bei Deutsche Hospiz- und Palliativstiftung 😃 ... See MoreSee Less

Unser Imagefilm ist mit dem 2. Platz beim DHP Stiftungspreis ausgezeichnet worden. Wir freuen uns und bedanken uns bei Deutsche Hospiz- und Palliativstiftung  😃
hochgeladen am 11. Juli 2022
Palliativnetz Horizont

Herzlich Willkommen auf unserer Facebookseite. Wir sind das Palliativnetz Horizont und werden in Kürze über unsere Arbeit und unsere Angebote berichten. Uns ist es eine Herzensangelegenheit schwer erkrankte Menschen und deren An- und Zugehörige zu informieren, begleiten und zu versorgen .💛 ... See MoreSee Less

Herzlich Willkommen auf unserer Facebookseite. Wir sind das Palliativnetz Horizont und werden in Kürze über unsere Arbeit und unsere Angebote berichten. Uns ist es eine Herzensangelegenheit schwer erkrankte Menschen und deren An- und Zugehörige zu informieren, begleiten und zu versorgen .💛
hochgeladen am 17. Mai 2022
Palliativnetz Horizont

Mit Herz dabei für schwer erkrankte Menschen und deren An-und Zugehörige. ... See MoreSee Less

Mit Herz dabei für schwer erkrankte Menschen und deren An-und Zugehörige.
hochgeladen am 17. Mai 2022
Palliativnetz Horizont

... See MoreSee Less