04331 - 46 39 560 (Mo. - Do. 8:30 - 17:00 | Fr. 8:30 - 15:00)
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Cover for Palliativnetz Horizont
55
Palliativnetz Horizont

Palliativnetz Horizont

Wir wollen die hospizliche und palliative Versorgung sterbender Menschen organisieren und weiterentw

hochgeladen am 29. September 2023
Palliativnetz Horizont

Im Rahmen unseres Befähigungskurses zur ehrenamtlichen Hospizbegleiter:in konnten wir uns, am vergangenen Wochenende bei Spoida Bestattungen GmbH & Co. KG über Bestattungsformen und Bestattungsrichtlinien informieren. Neben dem theoretischen Teil wurde uns auch die Möglichkeit gegeben, das Bestattungshaus zu besichtigen. Vielen Dank an Bastian Stephan für die interessanten Informationen, und den eindrücklichen Einblicken in das Bestattungswesen.
#sterbenmussjederirgendwann #bestattung #meinletzterwunsch
... See MoreSee Less

Im Rahmen unseres Befähigungskurses zur ehrenamtlichen Hospizbegleiter:in konnten wir uns, am vergangenen Wochenende bei Spoida Bestattungen GmbH & Co. KG über Bestattungsformen und Bestattungsrichtlinien informieren. Neben dem theoretischen Teil wurde uns auch die Möglichkeit gegeben, das Bestattungshaus zu besichtigen. Vielen Dank an Bastian Stephan  für die interessanten Informationen, und den eindrücklichen Einblicken in das Bestattungswesen.
#sterbenmussjederirgendwann #bestattung #meinletzterwunsch
hochgeladen am 26. September 2023
Palliativnetz Horizont

Vielen Dank für diesen inspirierenden Tag 🧡 ... See MoreSee Less

Vielen Dank für diesen inspirierenden Tag 🧡Image attachmentImage attachment+Image attachment
hochgeladen am 20. September 2023
Palliativnetz Horizont

... See MoreSee Less

hochgeladen am 13. September 2023
Palliativnetz Horizont

Gemeinsam für schwer erkrankte Menschen, gemeinsam Netzwerken 🧡
Unsere neue Netzwerkkoordinatorin hatte im August zur Auftaktveranstaltung eingeladen. Gekommen sind zahlreiche Akteure, die lebensbedrohlich erkrankte Menschen versorgen und begleiten. Interessierte aus dem medizinisch - pflegerischen Bereich, der Eingliederungshilfe als auch aus den Religions- und Kirchengemeinden informierten sich über Hintergründe Ziele und Aufgaben des neuen Netzwerkes. Zudem fand ein erstes Kennenlernen und ein reger Austausch unter den Akteur:innen statt.
Vielen Dank an alle Beteiligten!
Wir freuen uns gemeinsam für erkrankte Menschen etwas zu erreichen, um die kontinuierliche Versorgung Betroffener und deren An- und Zugehörigen zu verbessern und sicherzustellen.
#Netzwerken #gemeinsamfürerkrankte #wirsindmehr
... See MoreSee Less

Gemeinsam für schwer erkrankte Menschen, gemeinsam Netzwerken 🧡
Unsere neue Netzwerkkoordinatorin hatte im August zur Auftaktveranstaltung eingeladen. Gekommen sind zahlreiche Akteure, die lebensbedrohlich erkrankte Menschen versorgen und begleiten. Interessierte aus dem medizinisch - pflegerischen Bereich, der Eingliederungshilfe als auch aus den Religions- und Kirchengemeinden informierten sich über Hintergründe Ziele und Aufgaben des neuen Netzwerkes.  Zudem fand ein erstes Kennenlernen und ein reger Austausch unter den Akteur:innen statt. 
Vielen Dank an alle Beteiligten!
Wir freuen uns gemeinsam für erkrankte Menschen etwas zu erreichen, um die kontinuierliche Versorgung Betroffener und deren An- und Zugehörigen zu verbessern und sicherzustellen.
#netzwerken #gemeinsamfürerkrankte #wirsindmehr
hochgeladen am 4. September 2023
Palliativnetz Horizont

Das Erste und das Letzte mal....
Der erste Schrei, das letzte Wort, der erste Milchbrei, die letzte Pizza Fungi, die erste große Liebe, die letzte innige Umarmung....
Das Erste und das Letzte mal ist das diesjährige Motto des Welthospiztages am 14. Oktober.
Dabei ist das letzte Mal ebenso bedeutsam, wie das erste Mal! Hospiz- und Palliativarbeit steht dafür, dass schwerstkranke Menschen und ihre Zugehörigen besondere Alltagsmomente noch einmal erleben können. Dabei werden sie individuell begleitet und können die Zeit am Lebensende aktiv mitgestalten.
Anlässlich des Welthospiztages laden wir euch herzlich zu unserer Veranstaltungsreihe "Hospiz lässt mich nochmal" ein. Vom 9. Oktober bis 12. Oktober informieren wir euch zu unterschiedlichen Themen aus der Hospiz- und Palliativarbeit, machen durch Vorträge und Workshops auf unsere Arbeit aufmerksam.
Nähere Informationen seht ihr unten.
#dasersteletztemal #hospizlässtmichnochmal #hospizundpalliativarbeit #mitherzdabei #dasistunswichtig
... See MoreSee Less

Das Erste und das Letzte mal....
Der erste Schrei, das letzte Wort, der erste Milchbrei, die letzte Pizza Fungi, die erste große Liebe, die letzte innige Umarmung....
Das Erste und das Letzte mal ist das diesjährige Motto des Welthospiztages am 14. Oktober. 
Dabei ist das letzte Mal ebenso bedeutsam, wie das erste Mal! Hospiz- und Palliativarbeit steht dafür, dass schwerstkranke Menschen und ihre Zugehörigen besondere Alltagsmomente noch einmal erleben können. Dabei werden sie individuell begleitet und können die Zeit am Lebensende aktiv mitgestalten.
Anlässlich des Welthospiztages laden wir euch herzlich zu unserer Veranstaltungsreihe Hospiz lässt mich nochmal ein. Vom 9. Oktober bis 12. Oktober informieren wir euch zu unterschiedlichen Themen aus der Hospiz- und Palliativarbeit, machen durch Vorträge und Workshops auf unsere Arbeit aufmerksam.
Nähere Informationen seht ihr unten. 
 #dasersteletztemal #hospizlässtmichnochmal #hospizundpalliativarbeit #mitherzdabei #dasistunswichtig
hochgeladen am 25. August 2023
Palliativnetz Horizont

Wir laden dich herzlich zu unserem nächsten Trauercafé am Dienstag, den 19. September ein.
Hier hast du einen Raum, um über deine Trauer zu sprechen, hier lernst du Abschiedsrituale kennen, hier kannst du dich mit anderen unterhalten und Erlebtes teilen. Hier darfst du reden, kannst Kaffee trinken, auf andere zugehen, Freude empfinden und einfach du selbst sein.
Wir freuen uns auf dich ☺🧡🍰☕
#nichtalleinsein #trauer #einfachduselbstsein
... See MoreSee Less

Wir laden dich herzlich zu unserem nächsten Trauercafé am Dienstag, den 19. September ein. 
Hier hast du einen Raum, um über deine Trauer zu sprechen, hier lernst du Abschiedsrituale kennen, hier kannst du dich mit anderen unterhalten und Erlebtes teilen. Hier darfst du reden, kannst Kaffee trinken, auf andere zugehen, Freude empfinden und einfach du selbst sein.
Wir freuen uns auf dich ☺🧡🍰☕
#nichtalleinsein  #trauer #einfachduselbstsein
hochgeladen am 18. August 2023
Palliativnetz Horizont

"Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben."(aus Hermann Hesse "Stufen")
Für viele hat der Regenbogen eine eigene Bedeutung. In der Hospiz- und Palliativarbeit steht er oft als Sinnbild für das Abschied nehmen und Neubeginn, für den Übergang ins Jenseits. Über die "Regenbogenbrücke" gehen hören wir immer wieder von unseren Begleitungen, wenn Angehörige gestorben sind.
Mit diesem Regenbogen, den wir von unserem Balkon aus beobachtet haben, wünschen wir euch ein schönes Wochenende.
#derzauberdesanfangs #wochenende #allesgute
... See MoreSee Less

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.(aus Hermann Hesse Stufen)
Für viele hat der Regenbogen eine eigene Bedeutung. In der Hospiz- und Palliativarbeit steht er oft als Sinnbild für das Abschied nehmen und Neubeginn, für den Übergang ins Jenseits. Über die Regenbogenbrücke gehen hören wir immer wieder von unseren Begleitungen, wenn Angehörige gestorben sind. 
Mit diesem Regenbogen, den wir von unserem Balkon aus beobachtet haben, wünschen wir euch ein schönes Wochenende.
#derzauberdesanfangs #wochenende #allesgute

1 CommentComment on Facebook

Ich denke immer, wenn ein Regenbogen zu sehen ist, das jemand da oben an mich denkt und ein Zeichen schickt, damit ich mich freuen kann! Ich liebe 🌈

hochgeladen am 11. August 2023
Palliativnetz Horizont

Wir kümmern uns um euch und sind für euch da!
Wir möchten euch unsere Koordinatorinnen vom SAPV- Team vorstellen, die sich jeden Tag um die Belange unserer Patienten und deren An- und Zugehörigen kümmern. Sie informieren und beraten vor Ort zu allen Themen der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung, über medizinische, pflegerische und psychosoziale Versorgungsmöglichkeiten bei lebenslimitierten Erkrankungen.
Sie stellen ein Team aus Palliativmedizinern und palliativen Pflegediensten zusammen, um die Versorgung der Patienten sicherzustellen. Sie sorgen für ein gutes Überleitungsmanagment vom Krankenhaus in die Häuslichkeit oder in andere stationäre Einrichtungen.
Daneben organisieren sie benötigte Hilfsmittel und vermitteln gegebenenfalls an andere zuständige Akteure, entsprechend dem benötigten Unterstützungsbedarf.
Sie haben immer ein offenes Ohr für die Wünsche der Betroffenen und sind mit Herz dabei. 🧡
Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage ☺️
#Menschenwürde #selbstbestimmung #hospizundpalliativversorgung #wirunterstützen #spezialisierteambulantepalliativversorgung
#wirstehenhinterdir #mitherzdabei
... See MoreSee Less

Wir kümmern uns um euch und sind für euch da!
Wir möchten euch unsere Koordinatorinnen vom SAPV- Team vorstellen, die sich jeden Tag um die Belange unserer Patienten und deren An- und Zugehörigen kümmern. Sie informieren und beraten vor Ort zu allen Themen der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung, über medizinische, pflegerische und psychosoziale Versorgungsmöglichkeiten bei lebenslimitierten Erkrankungen.
Sie stellen ein Team aus Palliativmedizinern und palliativen Pflegediensten zusammen, um die Versorgung der Patienten sicherzustellen. Sie sorgen für ein gutes Überleitungsmanagment vom Krankenhaus in die Häuslichkeit oder in andere stationäre Einrichtungen. 
Daneben organisieren sie benötigte Hilfsmittel und vermitteln gegebenenfalls an andere zuständige Akteure, entsprechend dem benötigten Unterstützungsbedarf. 
Sie haben immer ein offenes Ohr für die Wünsche der Betroffenen und sind mit Herz dabei. 🧡
Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage ☺️
#menschenwürde #selbstbestimmung #hospizundpalliativversorgung #wirunterstützen  #spezialisierteambulantepalliativversorgung 
#wirstehenhinterdir #mitherzdabei
hochgeladen am 4. August 2023
Palliativnetz Horizont

Manchmal braucht es nur eine Kleinigkeit, um ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern...
Neben unserem Knowhow, pflegerischen Hilfsmitteln, Flyern und Broschüren, haben wir auch immer ein Päckchen Taschentücher im Rucksack. So können bei Bedarf Tränen getrocknet werden. Trotz der Auseinandersetzung mit einer schweren, lebensbedrohlichen Erkrankung, dem Verlust von Fähigkeiten und Fertigkeiten, entlocken unsere bunten Taschentücher immer wieder ein Lächeln bei unseren Patienten und deren An- und Zugehörigen. Überdies regen sie zu Gesprächen über Erlebtes oder Wünsche für die Zukunft an.🧡
#wirbegleitendich #trost #unterstützen
... See MoreSee Less

Manchmal braucht es nur eine Kleinigkeit, um ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern...
Neben unserem Knowhow, pflegerischen Hilfsmitteln, Flyern und Broschüren, haben wir auch immer ein Päckchen Taschentücher im Rucksack. So können bei Bedarf Tränen getrocknet werden. Trotz der Auseinandersetzung mit einer schweren, lebensbedrohlichen Erkrankung, dem Verlust von Fähigkeiten und Fertigkeiten, entlocken unsere bunten Taschentücher immer wieder ein Lächeln bei unseren Patienten und deren An- und Zugehörigen. Überdies regen sie zu Gesprächen über Erlebtes oder Wünsche für die Zukunft an.🧡 
#wirbegleitendich #Trost #unterstützen
hochgeladen am 28. Juli 2023
Palliativnetz Horizont

Sommerfest🌞🌼
Auch in diesem Jahr haben wir uns für unsere Mitarbeiter:innen etwas Besonderes ausgedacht. Zunächst ging es zu einer Führung in das Druckmuseum der Museen im Kulturzentrum Rendsburg. Hier erfuhren wir die Entwicklung des Satz- und Druckereiwesen der letzten 200 Jahre. Anschließend haben wir den Nachmittag gemütlich bei Kaffee und Kuchen am Kanal ausklingen lassen. Besuchshund Mona von unserer Ehrenamtlichen Rebekka durfte ebenso dabei sein 😀.
#sommerfest #malwasanderes #dankeschön #dashabenwirunsverdient❤️ #brückenterrassen
... See MoreSee Less

hochgeladen am 21. Juli 2023
Palliativnetz Horizont

Wir suchen dich🧡
Hast du Lust auf Veränderung? Spaß an etwas Neuem? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine medizinische Fachangestellte. Näheres unten stehend. Komm zu uns ins Team, wir freuen uns auf deine Bewerbung.
#neuerjob #stellenangebot #Attraktiv #SAPV #rendsburg
... See MoreSee Less

Wir suchen dich🧡
Hast du Lust auf Veränderung? Spaß an etwas Neuem? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine medizinische Fachangestellte. Näheres unten stehend.  Komm zu uns ins Team, wir freuen uns auf deine Bewerbung.
#neuerjob #stellenangebot  #attraktiv #SAPV #rendsburg
hochgeladen am 19. Juli 2023
Palliativnetz Horizont

Wunscherfüllerin 🥰🧡

Gestern hatten wir Besuch von @kirstenczilwik, die uns mit einer großzügigen Spende überrascht hat. Seit vielen Jahren ist sie in Fockbek selbständige Kosmetikerin und spendet jedes Jahr für einen gemeinnützigen Zweck. Durch den Kontakt zu einer unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterin, dürfen wir dieses Mal davon profitieren. Wir wollen das Geld für die Aromatherapie in der Palliativversorgung verwenden. Vielen Dank an die Wunscherfüllerin, die damit unsere Arbeit so wertvoll unterstützt.
#wirsagendanke #wunscherfüller #ehrenamtlich #hospizundpalliativarbeit #dankbar
... See MoreSee Less

Wunscherfüllerin 🥰🧡

Gestern hatten wir Besuch von @kirstenczilwik, die uns mit einer großzügigen Spende überrascht hat.  Seit vielen Jahren ist sie in Fockbek selbständige Kosmetikerin und spendet jedes Jahr für einen gemeinnützigen Zweck. Durch den Kontakt zu einer unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterin, dürfen wir dieses Mal davon profitieren.  Wir wollen das Geld für die Aromatherapie in der Palliativversorgung verwenden. Vielen Dank an die Wunscherfüllerin, die damit unsere Arbeit so wertvoll unterstützt. 
#wirsagendanke #wunscherfüller #ehrenamtlich #hospizundpalliativarbeit #dankbarImage attachment

2 CommentsComment on Facebook

Das ist toll! 👍

Vielen Dank 👍

hochgeladen am 14. Juli 2023
Palliativnetz Horizont

Gruppenabend 🧡
Wenn Menschen sich aufgrund eines schweren Krankheitsverlaufs am Ende ihres Lebens befinden, ist eine Person des Vertrauens und der Freundlichkeit mit einem offenen Ohr an der Seite oft ein großer Segen. Gerade dann, wenn man nicht Familienangehörige damit belasten möchte, ist eine neutrale Begleitperson wertvoll und trostspendend.
Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen übernehmen diese wertvolle Arbeit. Dazu
bieten wir Ihnen immer wieder die Möglichkeit sich an unseren Gruppenabenden untereinander auszutauschen, sich kollegial beraten zu lassen oder auch fortzubilden. Zum Thema professionelle Nähe aber Distanz zum Schicksal in der Begleitung tauschte sich eine kleine Gruppe vergangene Woche aus, so dass sie gestärkt und selbstpflegend wieder zu den Betroffenen und deren Familien gehen können. 💪
#Austausch #imeinsatz #ehrensache #hospizbegleitung
... See MoreSee Less

Gruppenabend 🧡
Wenn Menschen sich aufgrund eines schweren Krankheitsverlaufs am Ende ihres Lebens befinden, ist eine Person des Vertrauens und der Freundlichkeit mit einem offenen Ohr an der Seite oft ein großer Segen. Gerade dann, wenn man nicht Familienangehörige damit belasten möchte, ist eine neutrale Begleitperson wertvoll und trostspendend.
Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen übernehmen diese wertvolle Arbeit. Dazu
bieten wir Ihnen immer wieder die Möglichkeit sich an unseren Gruppenabenden untereinander auszutauschen, sich kollegial beraten zu lassen oder auch fortzubilden. Zum Thema professionelle Nähe aber Distanz zum Schicksal in der Begleitung tauschte sich eine kleine Gruppe vergangene Woche aus, so dass sie gestärkt und selbstpflegend wieder zu den Betroffenen und deren Familien gehen können. 💪
#austausch #imeinsatz  #ehrensache #hospizbegleitung

1 CommentComment on Facebook

Wenn ein Mensch im Sterben liegt ist es eine Belastung für das ganze Umfeld. Ich habe vor längerer Zeit meinen damaligen Mann durch ein qualvolles Sterben begleitet. Nie wäre ich auf die Idee gekommen, dieses an eine "neutrale" Person zu delegieren. Ich war damals sogar bereit. eine laufende Ausbildung platzen zu lassen und die finanziellen Konsequenzen auf mich zu nehmen. Ich wollte nur bei ihm sein. Auch das Lebensende gehört zur Gemeinsamkeit dazu, nicht nur die Lichtseiten. Das mit dem großen Segen einer neutralen Person erschließt sich mir nicht.

hochgeladen am 7. Juli 2023
Palliativnetz Horizont

Selbstpflege...
Im Berufs- und Pflegealltag immer wieder die Balance halten zwischen Be- und Entlastung, das emotionale Gleichgewicht nicht verlieren, professionelle Nähe zum Patienten aber Abstand zum Schicksal haben, all dies sind Themen die insbesondere im Hospiz- und Palliativbereich Betroffene und deren Familien sowie professionelle und ehrenamtliche Begleiter:innen angeht. Unsere Mitarbeiter:innen haben sich eine Auszeit genommen und wurden von der FördeAkademie im Hochseilgarten Altenhof einen Nachmittag lang erlebnispädagogisch begleitet. 🤝#spaß #zusammenwachsen #teamwork #gemeinsamsindwirstark
... See MoreSee Less

Selbstpflege...
Im Berufs- und Pflegealltag immer wieder die Balance halten zwischen Be- und Entlastung, das emotionale Gleichgewicht nicht verlieren, professionelle Nähe zum Patienten aber Abstand zum Schicksal haben, all dies sind Themen die insbesondere im Hospiz- und Palliativbereich Betroffene und deren Familien sowie professionelle und ehrenamtliche Begleiter:innen angeht. Unsere Mitarbeiter:innen haben sich eine Auszeit genommen und wurden von der FördeAkademie im Hochseilgarten Altenhof einen Nachmittag lang erlebnispädagogisch begleitet. 🤝#spaß #zusammenwachsen #teamwork #gemeinsamsindwirstarkImage attachment
hochgeladen am 7. Juli 2023
Palliativnetz Horizont

In unserer Arbeit treffen wir immer wieder auf Kinder, die Abschied von Großeltern, Elternteilen, Onkel oder Tanten nehmen müssen. Wie schön, dass unser Kooperationspartner demnächst trauernden Kindern einen Raum gibt🧡🫶Wichtige Information: 🌺Neue Trauergruppen für Kinder nach den Sommerferien.🌺

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass nach den Sommerferien unsere neuen Trauergruppen für Kinder starten werden! 🌈✨

In diesen Gruppen bieten wir den Kindern einen geschützten Raum, um ihre Trauer zu verarbeiten. Unsere erfahrene Kindertrauerbegleiterin Tanja Engel und unser engagiertes Team aus geschulten Ehrenamtlichen stehen ihnen dabei zur Seite. Durch unsere langjährige Erfahrung sind wir in der Lage, individuell auf die Bedürfnisse jedes Kindes einzugehen. Denn wir wissen, dass jeder Trauerprozess einzigartig ist.

Wenn auch ihr Bedarf habt oder jemanden kennt, der Unterstützung in dieser schwierigen Zeit benötigt, dann meldet euch gerne bei uns! Wir sind für euch da!

Darüber hinaus bieten wir auch Einzelgespräche für Kinder und Jugendliche an. Ihr könnt gerne einen Termin mit uns vereinbaren.

Trauergruppen für Jugendliche sind auch in Planung, da wir die Trauerarbeit rein aus Spenden finanzieren, müssen wir uns nach den aktuellen Bedarf orientieren. Sollten sich mehrere Jugendliche anmelden, werden wir auch für sie eine Gruppe ins Leben rufen.

Bitte teilt diese Information mit eurem Netzwerk und verwendet gerne den Hashtag #TrauergruppenKinder , um auf diese wichtige Arbeit aufmerksam zu machen. Zusammen können wir denjenigen helfen, die es am meisten benötigen .

Vielen Dank für eure Unterstützung und Zusammenarbeit! 🤝

Herzliche Grüße, euer Team von meinANKER ⚓

#Trauer #trauerbegleitung #gemeinsam @pflegediakonie #kinderhospizarbeit #akjhd #kindertrauernanders #meinANKER
... See MoreSee Less

In unserer Arbeit treffen wir immer wieder auf Kinder, die Abschied von Großeltern, Elternteilen, Onkel oder Tanten nehmen müssen. Wie schön, dass unser Kooperationspartner demnächst trauernden Kindern einen Raum gibt🧡🫶

1 CommentComment on Facebook

Danke für's teilen.

hochgeladen am 30. Juni 2023
Palliativnetz Horizont

Sie sind da 😁🥰,
unsere neuen Rucksäcke. So haben die Koordinatorinnen alle wichtigen Utensilien schnell griffbereit und können zu den Erstbesuchen starten.
Wir wünschen euch - gut ausgerüstet 😉 - ein schönes Wochenende.
#immergutausgerüstet #neuesoutfit #imeinsatz
... See MoreSee Less

Sie sind da 😁🥰,
unsere neuen Rucksäcke. So haben die Koordinatorinnen alle wichtigen Utensilien schnell griffbereit und können zu den Erstbesuchen starten. 
Wir wünschen euch - gut ausgerüstet 😉 - ein schönes Wochenende.
#immergutausgerüstet #NeuesOutfit #imeinsatz
hochgeladen am 23. Juni 2023
Palliativnetz Horizont

Let's talk about death

Wie können wir über den Tod reden? Welche Worte sollte man wählen, was darf man sagen, was sollte man vermeiden?
Mit diesem Thema sind wir täglich in unserer Arbeit konfrontiert. Es ist wichtig mit unseren Patienten und deren An- und Zugehörigen auf sensible Art und Weise über Leben und Sterben zu reden, den Tod beim Namen zu nennen und immer auf Augenhöhe mit den Betroffenen zu sein. Das kann auf einfühlsam oder auch humorvoll erfolgen. Es gibt viele Redewendungen und Synonyme für "tot" und "sterben" die hilfreich sind, sich dem Thema anzunähern.
Letztens bekamen wir die Rückmeldung von einer Patientin, "es war garn nicht so schwer mit meinem Sohn darüber zu reden. Ganz im Gegenteil, wir sind uns näher gekommen und nutzen intensiv die verbleibende Zeit".
#deathpositiv #übersterbenundtodreden #tabuthema #traudich #dentodbeimnamennennen #redewendungen #sargbar
... See MoreSee Less

Lets talk about death 

Wie können wir über den Tod reden? Welche Worte sollte man wählen, was darf man sagen, was sollte man vermeiden?
Mit diesem Thema sind wir täglich in unserer Arbeit konfrontiert. Es ist wichtig mit unseren Patienten und deren An- und Zugehörigen auf sensible Art und Weise über Leben und Sterben zu reden, den Tod beim Namen zu nennen und immer auf Augenhöhe mit den Betroffenen zu sein. Das kann auf einfühlsam oder auch humorvoll erfolgen. Es gibt viele Redewendungen und Synonyme  für tot und sterben die hilfreich sind, sich dem Thema anzunähern. 
Letztens bekamen wir die Rückmeldung von einer Patientin, es war garn nicht so schwer mit meinem Sohn darüber zu reden. Ganz im Gegenteil, wir sind uns näher gekommen und nutzen intensiv die verbleibende Zeit.
#deathpositiv #übersterbenundtodreden #tabuthema #traudich #dentodbeimnamennennen #redewendungen #sargbar
hochgeladen am 14. Juni 2023
Palliativnetz Horizont

Wir möchten euch herzlich zu unserem nächsten Trauercafé am Dienstag, den 20. Juni einladen. Hier habt ihr den Raum und die Möglichkeit, Erlebtes zu teilen, Reden zu dürfen, Zuhörer:innen zu haben, Kaffee zu trinken und selbstgemachten Kuchen zu essen. Wer kommen mag, meldet sich bitte vorher unter 04331- 4639569 oder per mail
hospizdienst@pn-horizont.de an. Wir freuen uns auf euch ☕🧁🧡
#trauern #trauerarbeit #trauerbewältigung #trauercafé #wirsindanDeinerSeite
... See MoreSee Less

Wir möchten euch herzlich zu unserem nächsten Trauercafé am Dienstag, den 20. Juni einladen. Hier habt ihr den Raum und die Möglichkeit, Erlebtes zu teilen, Reden zu dürfen, Zuhörer:innen zu haben, Kaffee zu trinken und selbstgemachten Kuchen zu essen. Wer kommen mag, meldet sich bitte vorher unter 04331- 4639569 oder per mail 
hospizdienst@pn-horizont.de an. Wir freuen uns auf euch ☕🧁🧡
 #trauern #trauerarbeit #trauerbewältigung #trauercafé #wirsindandeinerseite

1 CommentComment on Facebook

Welche Uhrzeit und für wie lange?

hochgeladen am 9. Juni 2023
Palliativnetz Horizont

Letzte Hilfe professionell!
Gemeinsam für mehr Lebensqualität am Lebensende. Seit ein paar Jahren engagieren wir uns zusammen mit Letzte Hilfe Deutschland, um Angehörige, Freunde, Nachbarn Mut zu machen, sie zu stärken, damit sie sterbende Menschen begleiten können. Jetzt hatte unsere Kollegin die Möglichkeit, zusammen mit Georg Bollig, Palliativmediziner und Ideengeber der Letzten Hilfe, im Kurs Letzte Hilfe Professionell mitzuwirken. Vergangenen Mittwoch wurden Praxisanleiter:innen des Heliosklinikums in Schleswig geschult. Den Teilnehmer:innen wurden Grundlagen der Palliativversorgung, Haltungsansätze der Hospiz- und Palliativarbeit, Kommunikation mit Sterbenden sowie lokale Vernetzungsmöglichkeiten vermittelt. Wir hoffen damit einen Beitrag zu leisten das "Sterbegeleit" wieder mehr in den Fokus zu rücken. 👍💪
#letztehilfeprofessionell #lastaid #palliativversorgung #hospizundpalliativversorgung #stärkungdesgesundheitswesen #wirsinddabei #fürmehrmiteinander
... See MoreSee Less

Letzte Hilfe professionell!
Gemeinsam für mehr Lebensqualität am Lebensende. Seit ein paar Jahren engagieren wir uns zusammen mit Letzte Hilfe Deutschland, um Angehörige, Freunde, Nachbarn Mut zu machen, sie zu stärken, damit sie sterbende Menschen begleiten können. Jetzt hatte unsere Kollegin die Möglichkeit, zusammen mit Georg Bollig, Palliativmediziner und Ideengeber der Letzten Hilfe, im Kurs Letzte Hilfe Professionell mitzuwirken. Vergangenen Mittwoch wurden Praxisanleiter:innen des Heliosklinikums in Schleswig geschult. Den Teilnehmer:innen wurden Grundlagen der Palliativversorgung, Haltungsansätze der Hospiz- und Palliativarbeit, Kommunikation mit Sterbenden sowie lokale Vernetzungsmöglichkeiten vermittelt. Wir hoffen damit einen Beitrag zu leisten das Sterbegeleit wieder mehr in den Fokus zu rücken. 👍💪
#letztehilfeprofessionell #lastaid #palliativversorgung #hospizundpalliativversorgung #stärkungdesgesundheitswesen #wirsinddabei #fürmehrmiteinanderImage attachment
hochgeladen am 29. Mai 2023
Palliativnetz Horizont

Unsere Geschichte der Herzen ❤️💛🧡💚💙💜

Gern verschenken wir an unsere Patienten und deren An- und Zugehörigen ein Herz, um Trost zu spenden, Halt zu geben, und weil wir von Herzen unterstützen und begleiten. Initiiert durch die Begleitung einer Ehrenamtlichen, die einer erkrankten älteren Dame etwas "dalassen" wollte, entstand zusammen mit der Koordinatorin die Idee, unsere Herzen zu nähen. Schnell fanden sich Ehrenamtliche zusammen, die in vielen Stunden Herzen in unterschiedlicher Größe gefertigt haben. Unterstützt durch deren Freunde, Bekannte und örtliche Stoffhändler:innen kamen viele Materialspenden zusammen, so dass an die 600 Herzen entstanden sind, die wir gern weitergeben.
Vielen Dank dafür an alle Beteiligten. 🧡🥰
#einherzschenken #mitherzgeben #haltundtrost #wirbgeleitenundunterstützen
... See MoreSee Less

Unsere Geschichte der Herzen ❤️💛🧡💚💙💜

Gern verschenken wir an unsere Patienten und deren An- und Zugehörigen ein Herz, um Trost zu spenden, Halt zu geben, und weil wir von Herzen unterstützen und begleiten. Initiiert durch die Begleitung einer Ehrenamtlichen, die einer erkrankten älteren Dame etwas dalassen wollte, entstand zusammen mit der Koordinatorin die Idee, unsere Herzen zu nähen. Schnell fanden sich Ehrenamtliche zusammen, die in vielen Stunden  Herzen in unterschiedlicher Größe gefertigt haben. Unterstützt durch deren Freunde, Bekannte und örtliche Stoffhändler:innen kamen viele Materialspenden zusammen, so dass an die 600 Herzen entstanden sind, die wir gern weitergeben.
Vielen Dank dafür an alle Beteiligten. 🧡🥰
#einherzschenken #mitherzgeben #haltundtrost #wirbgeleitenundunterstützen
hochgeladen am 19. Mai 2023
Palliativnetz Horizont

Netzwerkkoordination von regionalen Akteur:innen der Hospiz- und Palliativversorgung 🧡
Wir sind am Start und freuen uns, dass wir vom Kreis Rendsburg-Eckernförde als auch vom Landesverband der Krankenkassen den Zuschlag bekommen haben, die Netzwerkkoordination aufzubauen. Diese möchte alle Akteur:innen miteinander vernetzen, die mit schwer erkrankten Menschen arbeiten. Dies sind zum einen die Haus- u. Fachärzt:innen, Palliativmediziner:innen, Pflegedienste, Pflegeheime, stationäre Hospize, ambulante Hospizdienste, SAPV- Teams, Krankenhäuser aber auch Einrichtungen der Eingliederungshilfe, Kirchen- u. Religionsgemeinschaften sowie Beratungsstellen und ähnliches. Wir wollen die Zusammenarbeit der vielen verschiedenen Akteure in der Hospiz- und Palliativarbeit stärken, vernetzen und optimieren. So soll ein reibungsloser Ablauf bei der Versorgung von schwer erkrankten Menschen sichergestellt werden, damit ihnen die individuell benötigte Unterstützung zeitnah zugutekommt.
Öffentlichkeitsarbeit soll die Bevölkerung über die Angebote der Netzwerkpartner im gesamten Kreisgebiet informieren und somit die Kontaktaufnahme erleichtern.
Das Treffen mit Prof. Dr. Stephan Ott sowie seiner Stellvertretung Sigrid Holm sollte den offiziellen Startschuss dieses Projekts darstellen und gleichzeitig auch im gemeinsamen Austausch über die künftige Zusammenarbeit Wünsche sowie die ersten wegweisenden Punkte für die Kreispolitik mit auf den Weg geben.
Auf dem Bild zu sehen sind, von links nach rechts, Prof. Dr. Stephan Ott (Fachbereichsleiter für Soziales, Arbeit und Gesundheit), Martina Rühr (Netzwerkkoordinatorin), Ute Lieske (Geschäftsführerin) sowie Sigrid Holm (Vertretung Fachbereichsleitung).
#netzwerk #hospizundpalliativversorgung #amPulsderZeit #versorgungschwererkranktermenschen
... See MoreSee Less

Netzwerkkoordination von regionalen Akteur:innen der Hospiz- und Palliativversorgung 🧡
Wir sind am Start und freuen uns, dass wir vom Kreis Rendsburg-Eckernförde als auch vom Landesverband der Krankenkassen den Zuschlag bekommen haben, die Netzwerkkoordination aufzubauen. Diese möchte alle Akteur:innen miteinander vernetzen, die mit schwer erkrankten Menschen arbeiten. Dies sind zum einen die Haus- u. Fachärzt:innen, Palliativmediziner:innen, Pflegedienste, Pflegeheime, stationäre Hospize, ambulante Hospizdienste, SAPV- Teams, Krankenhäuser aber auch Einrichtungen der Eingliederungshilfe, Kirchen- u. Religionsgemeinschaften sowie Beratungsstellen und ähnliches.  Wir wollen die Zusammenarbeit der vielen verschiedenen Akteure in der Hospiz- und Palliativarbeit stärken, vernetzen und optimieren. So soll ein reibungsloser Ablauf bei der Versorgung von schwer erkrankten Menschen sichergestellt werden, damit ihnen die individuell benötigte Unterstützung zeitnah zugutekommt.
Öffentlichkeitsarbeit soll die Bevölkerung über die Angebote der Netzwerkpartner im gesamten Kreisgebiet informieren und somit die Kontaktaufnahme erleichtern.
Das Treffen mit Prof. Dr. Stephan Ott sowie seiner Stellvertretung Sigrid Holm sollte den offiziellen Startschuss dieses Projekts darstellen und gleichzeitig auch im gemeinsamen Austausch über die künftige Zusammenarbeit Wünsche sowie die ersten wegweisenden Punkte für die Kreispolitik mit auf den Weg geben.
Auf dem Bild zu sehen sind, von links nach rechts, Prof. Dr. Stephan Ott (Fachbereichsleiter für Soziales, Arbeit und Gesundheit), Martina Rühr (Netzwerkkoordinatorin), Ute Lieske (Geschäftsführerin) sowie Sigrid Holm (Vertretung Fachbereichsleitung). 
#netzwerk #hospizundpalliativversorgung  #ampulsderzeit #versorgungschwererkranktermenschen
hochgeladen am 8. Mai 2023
Palliativnetz Horizont

Impressionen von der Messe LEBEN UND TOD
Vergangenes Wochenende haben wir uns auf den Weg nach Bremen gemacht, zur Messe Leben und Tod. Interessante Fachvorträge, Austausch unter Kolleg:innen, neue Inspirationen, sowie viele interessante Gespräche an den Messeständen nehmen wir mit nach Hause. Vielen Dank an das Messeteam für die tolle Veranstaltung, bis zum nächsten Jahr. 🧡😁
#lebenundtod #eintaginbremen #wirbildenunsweiter #hospizundpalliativgespräche #hospizundpalliativarbeit #sterbengehtunsallean
... See MoreSee Less

hochgeladen am 4. Mai 2023
Palliativnetz Horizont

"Gesagt ist nicht gehört.
Gehört ist nicht verstanden.
Verstanden ist nicht einverstanden.
Einverstanden ist nicht angewandt.
Angewandt ist nicht beibehalten."
(nach Konrad Lorenz)

Am vergangenen Wochenende fand das dritte Kurswochenende für angehende ehrenamtliche Hospizbegleiter:innen statt. Zum Thema Wahrnehmung und Kommunikation konnten die Teilnehmer:innen sich in verschiedenen Methoden und Techniken üben. Spaß hat es mit euch gemacht ☺🧡
#ehrenamt #wirbegleiten #Befähigungskurs #füranderedasein #hospizarbeit #mitherzdabei
... See MoreSee Less

Gesagt ist nicht gehört.
Gehört ist nicht verstanden.
Verstanden ist nicht einverstanden.
Einverstanden ist nicht angewandt.
Angewandt ist nicht beibehalten.
(nach Konrad Lorenz)

Am vergangenen Wochenende fand das dritte Kurswochenende für angehende ehrenamtliche Hospizbegleiter:innen statt. Zum Thema Wahrnehmung und Kommunikation konnten die Teilnehmer:innen sich in verschiedenen Methoden und Techniken üben. Spaß hat es mit euch gemacht ☺🧡
#ehrenamt #wirbegleiten #Befähigungskurs #füranderedasein #hospizarbeit #mitherzdabei

2 CommentsComment on Facebook

Maren Bustorf Wie schön, dass wir dir soviele Impulse, Anregungen gegeben haben und neues Wissen vermitteln konnten 😊🫶

Ich habe diesen Kurs so unfassbar toll gefunden! Weiterhin ganz viel Spaß an alle Kursteilnehmer:Innen 👍😊

hochgeladen am 21. April 2023
Palliativnetz Horizont

Am Ende des Lebensweges ist es für viele Betroffene der Wunsch in vertrauter Umgebung zu bleiben. Für die meisten ist dies die eigene Wohnung, es kann aber auch das Pflegeheim oder ein anderer Ort sein, der Sicherheit und Geborgenheit gibt. Unsere Koordinatorinnen vom ambulanten Hospizdienst besuchen Betroffene und ihre Angehörigen vor Ort und ermitteln mit Ihnen gemeinsam, wie eine sinnvolle Unterstützung zusammen mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen aussehen kann.
Schaut doch gern auf unserer Homepage vorbei ☺
#Hospizdienst #unterstützung #schwererkranktebegleiten #entlastungdurchehrenamt #wirsindfüreuchda #mitherzdabei
... See MoreSee Less

Am Ende des Lebensweges ist es für viele Betroffene der Wunsch in vertrauter Umgebung zu bleiben. Für die meisten ist dies die eigene Wohnung, es kann aber auch das Pflegeheim oder ein anderer Ort sein, der Sicherheit und Geborgenheit gibt. Unsere Koordinatorinnen vom ambulanten Hospizdienst besuchen Betroffene und ihre Angehörigen vor Ort und ermitteln mit Ihnen gemeinsam, wie eine sinnvolle Unterstützung zusammen mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen aussehen kann. 
Schaut doch gern auf unserer Homepage vorbei ☺
#hospizdienst #unterstützung #schwererkranktebegleiten #entlastungdurchehrenamt #wirsindfüreuchda #mitherzdabei
hochgeladen am 6. April 2023
Palliativnetz Horizont

"Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht."
(Friedrich von Bodelschwingh)
Wir wünschen allen ein entspanntes, friedliches Osterfest ☺🐔🥚🧡
#osterfest #zeitfürfamilie #mitherzdabei
... See MoreSee Less

Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht. 
(Friedrich von Bodelschwingh)
Wir wünschen allen ein entspanntes, friedliches Osterfest ☺🐔🥚🧡
#osterfest #zeitfürfamilie #mitherzdabei

1 CommentComment on Facebook

Danke gleichfalls 🙂

hochgeladen am 29. März 2023
Palliativnetz Horizont

Habt ihr uns schon entdeckt?☺️
Seit Anfang des Jahres sind wir regelmäßig in der RENDSBURGerleben zu lesen und zu sehen. Damit wollen wir euch einen Einblick über unseren Dienst und unsere Angebote verschaffen sowie euch über unseren Arbeitsalltag informieren. Hier seht ihr den Artikel aus der März Ausgabe. Seit gespannt auf weitere Berichte in diesem Jahr.
#rendsburgerleben #falkemedia #gesundheit #hospizundpalliativarbeit #wirkümmernuns #mitherzdabei
... See MoreSee Less

Habt ihr uns schon entdeckt?☺️
Seit Anfang des Jahres sind wir regelmäßig in der RENDSBURGerleben zu lesen und zu sehen. Damit wollen wir euch einen Einblick über unseren Dienst und unsere Angebote verschaffen sowie euch über unseren Arbeitsalltag informieren. Hier seht ihr den Artikel aus der März Ausgabe. Seit gespannt auf weitere Berichte in diesem Jahr. 
#rendsburgerleben  #falkemedia #gesundheit #hospizundpalliativarbeit #wirkümmernuns #mitherzdabei
hochgeladen am 22. März 2023
Palliativnetz Horizont

Letzte Woche konnten wir die Auszubildenden des 2. Lehrjahres zur Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann der Imland Klinik bei uns begrüßen. Im Rahmen ihrer "Palliativwoche" bekamen sie einen Einblick in unser Palliativnetzwerk, den Möglichkeiten und Voraussetzungen unserer Versorgungsstrukturen sowie die Ehrenamtsbegleitung durch unseren ambulanten Hospizdienst. Nachdem viele interessante und auch berührende Fragen zu unserem Arbeitsalltag gestellt wurden, ging es auf einen Rundgang durch unsere Räumlichkeiten. Wir wünschen allen Pflegeauszubildenden weiterhin viel Erfolg. 🧡😊
#ausbildung #Pflegefachfrau #pflegefachmann #imlandklinik #palliativversorgung #arbeiteninderpflege #generalisiertepflegeausbildung
... See MoreSee Less

Letzte Woche konnten wir die Auszubildenden des 2. Lehrjahres zur Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann der Imland Klinik  bei uns begrüßen. Im Rahmen ihrer Palliativwoche bekamen sie einen Einblick in unser Palliativnetzwerk, den Möglichkeiten und Voraussetzungen unserer Versorgungsstrukturen sowie die Ehrenamtsbegleitung durch unseren ambulanten Hospizdienst. Nachdem viele interessante und auch berührende Fragen zu unserem Arbeitsalltag gestellt wurden, ging es auf einen  Rundgang durch unsere Räumlichkeiten. Wir wünschen allen Pflegeauszubildenden weiterhin viel Erfolg. 🧡😊
#ausbildung #Pflegefachfrau #pflegefachmann #imlandklinik  #palliativversorgung #arbeiteninderpflege #generalisiertepflegeausbildung
hochgeladen am 14. März 2023
Palliativnetz Horizont

Unser nächstes Trauercafé findet am
Dienstag, d. 21. März statt!
Wer sich in lockerer Atmosphäre mit Gleichgesinnten austauschend möchte, ist herzlich willkommen. Bitte vorher anmelden unter der Telefonnummer 04331-4639569 oder per mail
hospizdienst@pn-horizont.de
Wir freuen uns auf euch. 🧡🍰☕️

#trauer, #trauerarbeit #trauercafé #trauerbegleitunginrendsburg #dubistwichtig,#dubistnichtallein
#wenneingeliebtermenschgestorbenist
... See MoreSee Less

Unser nächstes Trauercafé findet am 
Dienstag, d. 21. März statt!
Wer sich in lockerer Atmosphäre mit Gleichgesinnten austauschend möchte, ist herzlich willkommen. Bitte vorher anmelden unter der Telefonnummer 04331-4639569 oder per mail
hospizdienst@pn-horizont.de
Wir freuen uns auf euch. 🧡🍰☕️ 

#trauer, #trauerarbeit #trauercafé #trauerbegleitunginrendsburg #dubistwichtig,#dubistnichtallein 
#wenneingeliebtermenschgestorbenist
hochgeladen am 1. März 2023
Palliativnetz Horizont

Heute ist Equal Care Day!
Equal Care Day macht seit 2016 auf die geringe Wertschätzung, mangelnde Sichtbarkeit sowie unfaire Verteilung der Care-Arbeit aufmerksam.
Der Aktionstag ist bewusst auf den 29. Februar gelegt worden, da der Schalttag nur alle 4 Jahre stattfindet und in den Jahren dazwischen übergangen wird, so soll darauf hingewiesen werden, dass Care-Arbeit als weitgehend „unsichtbare Arbeit“ gilt, die oft nicht wahrgenommen, nicht bezahlt und überwiegend von Frauen und Mädchen geleistet wird.
Die Initiative setzt sich für gleichwertige Verteilung von Sorgearbeit; fair nicht nur im Hinblick auf die Verteilung zwischen den Geschlechtern, sondern auch zwischen arm und reich, alt und jung, zugezogen und alteingesessen ein.
In der Hospiz- und Palliativversorgung sowie in der Begleitung von schwer erkrankten Menschen und deren An- und Zugehörigen sehen wir die Wichtig- und Notwendigkeit dieser Care-Arbeit, die nicht selbstverständlich ist.
#equalcareday #ecd2023 #carearbeit #pflege #pflegendeangehörige #wertschätzung #andeinerseite #mitherzdabei
... See MoreSee Less

Heute ist Equal Care Day!
Equal Care Day  macht seit 2016  auf die geringe Wertschätzung, mangelnde Sichtbarkeit sowie unfaire Verteilung der Care-Arbeit aufmerksam. 
Der Aktionstag ist bewusst auf den 29. Februar gelegt worden, da der Schalttag nur alle 4 Jahre stattfindet und in den Jahren dazwischen übergangen wird, so soll darauf hingewiesen werden, dass Care-Arbeit als weitgehend „unsichtbare Arbeit“ gilt, die oft nicht wahrgenommen, nicht bezahlt und überwiegend von Frauen und Mädchen geleistet wird.
Die Initiative setzt sich für gleichwertige Verteilung von Sorgearbeit; fair nicht nur im Hinblick auf die Verteilung zwischen den Geschlechtern, sondern auch zwischen arm und reich, alt und jung, zugezogen und alteingesessen ein. 
In der Hospiz- und Palliativversorgung sowie in der Begleitung von schwer erkrankten Menschen und deren An- und Zugehörigen sehen wir die Wichtig- und Notwendigkeit dieser Care-Arbeit, die nicht selbstverständlich ist.
#equalcareday #ecd2023 #carearbeit  #pflege #pflegendeangehörige #wertschätzung #andeinerseite #mitherzdabei
hochgeladen am 24. Februar 2023
Palliativnetz Horizont

work in progress 💪
Wir sind bereit für Neues, immer im Sinne der Belange und Wünsche unserer Patient und deren An- und Zugehörigen. Auch richten wir unser Arbeit nach den aktuellen gängigen Qualitätsstandards aus.
Seid gespannt, wir halten euch auf dem Laufenden😊
#weiterentwicklung #arbeitsplatz #kooperation #amPulsderZeit
... See MoreSee Less

work in progress 💪
Wir sind bereit für Neues, immer im Sinne der Belange und Wünsche unserer Patient und deren An- und Zugehörigen. Auch richten wir unser Arbeit nach den aktuellen gängigen Qualitätsstandards aus.
Seid gespannt, wir halten euch auf dem Laufenden😊 
#weiterentwicklung #arbeitsplatz #kooperation #amPulsderZeit
hochgeladen am 17. Februar 2023
Palliativnetz Horizont

Wir freuen uns 😄
Über 43.000,- Euro für die Hospiz- und Palliativarbeit im Land!
Bereits seit vielen Jahren zählt das Band-Projekt ‚Home for Christmas‘ mit den bekannten und mehrfach ausgezeichneten Blues-Musikern Georg Schroeter und Marc Breitfelder, der Soulsängerin MayaMo sowie dem Keyboarder Markus Schröder zu einem festen Bestandteil im vorweihnachtlichen, schleswig-holsteinischen Konzert-Kalender. Wir haben an den Konzerten in Rendsburg und Nortorf mitgewirkt und bedanken uns nochmals für die Spenden, die an diesen Abenden zusammengekommen sind.
Der Hospiz- und Palliativverband Schleswig Holstein e.V. hat in diesem Jahr für Projekte gesammelt, die inklusive und diverse Hospizarbeit stärker sichtbar machen sollen. Denn: jeder Mensch muss sicher sein, am Ende seines Lebens gut umsorgt zu werden - unabhängig von Herkunft, Weltanschauung, Religion, sozialem Status oder Bildungsgrad.
Abgebildet bei der Spendenübergabe in der Landeskoordinierungsstelle in Kiel sind von links nach rechts:
Prof. Dr. Roland Repp (Vorsitzender Hospiz- und Palliativverband Schleswig-Holstein e.V.), Oliver Stolz (Präsident Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein), Erk Westermann-Lammers (Vorstandsvorsitzender Investitionsbank Schleswig-Holstein), Pastor Dr. Wilko Teifke (Referent in der Bischofskanzlei Schleswig der Nordkirche) sowie Georg Schroeter (Sänger und Pianist im Band-Projekt „Home for Christmas“).
#hospizundpalliativarbeit #wirbewegen
#spenden #fürmehrleben #inklusion
... See MoreSee Less

Wir freuen uns 😄
Über 43.000,- Euro für die Hospiz- und Palliativarbeit im Land! 
Bereits seit vielen Jahren zählt das Band-Projekt ‚Home for Christmas‘ mit den bekannten und mehrfach ausgezeichneten Blues-Musikern Georg Schroeter und Marc Breitfelder, der Soulsängerin MayaMo sowie dem Keyboarder Markus Schröder zu einem festen Bestandteil im vorweihnachtlichen, schleswig-holsteinischen Konzert-Kalender. Wir haben an den Konzerten in Rendsburg und Nortorf mitgewirkt und bedanken uns nochmals für die Spenden, die an diesen Abenden zusammengekommen sind.
Der Hospiz- und Palliativverband Schleswig Holstein e.V. hat in diesem Jahr  für Projekte gesammelt, die inklusive und diverse Hospizarbeit stärker sichtbar machen sollen. Denn: jeder Mensch muss sicher sein, am Ende seines Lebens gut umsorgt zu werden - unabhängig von Herkunft, Weltanschauung, Religion, sozialem Status oder Bildungsgrad. 
Abgebildet bei der Spendenübergabe in der Landeskoordinierungsstelle in Kiel sind von links nach rechts: 
Prof. Dr. Roland Repp (Vorsitzender Hospiz- und Palliativverband Schleswig-Holstein e.V.), Oliver Stolz (Präsident Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein), Erk Westermann-Lammers (Vorstandsvorsitzender Investitionsbank Schleswig-Holstein), Pastor Dr. Wilko Teifke (Referent in der Bischofskanzlei Schleswig der Nordkirche) sowie Georg Schroeter (Sänger und Pianist im Band-Projekt „Home for Christmas“).
#hospizundpalliativarbeit #wirbewegen 
#spenden #fürmehrleben #inklusion

2 CommentsComment on Facebook

Wow, fantastisch 👏🏽🥰

Wie toll! Das freut mich sehr 👍😊

hochgeladen am 8. Februar 2023
Palliativnetz Horizont

💚 "Mit dem grünen Band durchs ganze Land"💚

Wir unterstützen die Aktion der Kinder- und Jugendhospizdienste in Schleswig Holstein, die, im Rahmen des bundesweiten Kinderhospiztages, am 10. Februar, auf die Situation von Familien mit lebensverkürzt erkrankten Kindern aufmerksam machen.
Tanja Engel von "meinAnker" (im Bild Zweite von rechts) hat uns freundlicherweise mit den grünen Bändern ausgestattet. Wir kooperieren mit dem ambulanten Kinder- u. Jugendhospizdienst Rendsburg-Eckernförde in der Zusammenarbeit bei der Begleitung von lebensbedrohlich erkrankten Eltern. Gern solidarisieren wir uns mit dem Symbol des grünen Bands.💚💚💚
#tagderkinderhospizarbeit #KinderundJugendhospizarbeit #mitdemgrünenbanddurchsganzeland #hospizundpalliativarbeit #ambulanterhospizdienst #solidarität Pflegediakonie Hamburg-West / Südholstein
Deutscher Kinderhospizverein e.V.
Bundesverband Kinderhospiz
... See MoreSee Less

💚 Mit dem grünen Band durchs ganze Land💚

Wir unterstützen die Aktion der Kinder- und Jugendhospizdienste in Schleswig Holstein, die, im Rahmen des bundesweiten Kinderhospiztages, am 10. Februar, auf die Situation von Familien mit lebensverkürzt erkrankten Kindern aufmerksam machen. 
Tanja Engel  von meinAnker (im Bild Zweite von rechts) hat uns freundlicherweise mit den grünen Bändern ausgestattet. Wir kooperieren mit dem ambulanten Kinder- u. Jugendhospizdienst Rendsburg-Eckernförde in der  Zusammenarbeit bei der Begleitung von lebensbedrohlich erkrankten Eltern. Gern solidarisieren wir uns mit dem Symbol des grünen Bands.💚💚💚
#tagderkinderhospizarbeit #KinderundJugendhospizarbeit #mitdemgrünenbanddurchsganzeland #hospizundpalliativarbeit #ambulanterhospizdienst #solidarität Pflegediakonie Hamburg-West / Südholstein
Deutscher Kinderhospizverein e.V. 
Bundesverband Kinderhospiz
hochgeladen am 1. Februar 2023
Palliativnetz Horizont

Dienstagsmorgens....
... der Tag beginnt mit Teambesprechung.
Uns ist es ein großes Bedürfnis, Menschen mit einer nicht heilbaren Krankheit, einer begrenzten Lebenserwartung und belastenden Symptomen, bestmöglich zu versorgen. Dafür sorgt unser Netzwerk aus Mediziner:innen, Pflegediensten, der Psychoonkologin, Sozialarbeiter:innen und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen. Die Koordination und Organisation erfolgt durch die Koordinatorinnen. Damit eine größtmögliche Unterstützung der Betroffenen und deren An- und Zugehörigen erfolgen kann, sitzen wir Dienstagsmorgens zur großen Übergabe zusammen. 😊🧡
#palliativecare #palliativpflege #palliativversorgung #hospizarbeit #wirsindfüreuchda #team #mitherzdabei
... See MoreSee Less

Dienstagsmorgens....
... der Tag beginnt mit Teambesprechung.
Uns ist es ein großes Bedürfnis, Menschen mit einer nicht heilbaren Krankheit, einer begrenzten Lebenserwartung und belastenden Symptomen, bestmöglich zu versorgen. Dafür sorgt unser Netzwerk aus Mediziner:innen, Pflegediensten, der Psychoonkologin, Sozialarbeiter:innen und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen.  Die Koordination und Organisation erfolgt durch die Koordinatorinnen. Damit eine größtmögliche Unterstützung der Betroffenen und deren An- und Zugehörigen erfolgen kann, sitzen wir Dienstagsmorgens zur großen Übergabe zusammen. 😊🧡
#palliativecare #palliativpflege #Palliativversorgung #hospizarbeit #wirsindfüreuchda #team #mitHerzdabei
hochgeladen am 15. Januar 2023
Palliativnetz Horizont

"Lange saßen sie dort und hatten es schwer, doch sie hatten es gemeinsam schwer und das war ein Trost. Leicht hatten sie es trotzdem nicht."
(Astrid Lindgren, Ronja Räubertochter)
Das erste Trauercafé in diesem Jahr startet am kommenden Dienstag, d. 17 Januar.
Wer sich in lockerer Atmosphäre mit Gleichgesinnten austauschend möchte, ist herzlich willkommen. Bitte vorher Anmelden.
Wir freuen uns euch zu begleiten. 🧡🍰☕️

#trauer, #trauerarbeit, #dubistwichtig,#dubistnichtallein
... See MoreSee Less

Lange saßen sie dort und hatten es schwer, doch sie hatten es gemeinsam schwer und das war ein Trost. Leicht hatten sie es trotzdem nicht. 
(Astrid Lindgren, Ronja Räubertochter)
Das erste Trauercafé in diesem Jahr startet am kommenden Dienstag, d. 17 Januar.
Wer sich in lockerer Atmosphäre mit Gleichgesinnten austauschend möchte, ist herzlich willkommen. Bitte vorher Anmelden.
Wir freuen uns euch zu begleiten. 🧡🍰☕️ 

#trauer, #trauerarbeit, #dubistwichtig,#dubistnichtallein
hochgeladen am 11. Januar 2023
Palliativnetz Horizont

"An deiner Seite"!
Ehrenamtliches Engagement im Palliativnetz Horizont:
Der Beginn eines neuen Jahres ist oft mit Innehalten und Rückblick auf das vergangene Jahr verbunden, gepaart mit guten Vorsätzen, Veränderung oder gar Neustart.
Wie wäre es mit einem Ehrenamt in unserem Netzwerk? Lust auf etwas Neues, Sinnvolles?
Wir möchten euch einladen, euch über ein ehrenamtliches Engagement bei uns zu informieren. Am kommenden Montag, 16. Januar, 18.00 h, in unseren Räumlichkeiten, erfahrt ihr mehr über unsere Arbeit und wie ihr Betroffene und ihre An- u. Zugehörigen unterstützen könnt.
Haben wir euer Interesse geweckt, dann meldet euch an unter der Telefonnummer 04331- 4639569 oder
hospizdienst@pn-horizont.de.
Wir freuen uns auf euch.😄
#ehrenamt, #ichengagieremich, #bürgerlichesengagement, #hospizundpalliativarbeit, #andeinerseite, #begleiten
... See MoreSee Less

An deiner Seite!
Ehrenamtliches Engagement im Palliativnetz Horizont:
Der Beginn eines neuen Jahres ist oft mit Innehalten und Rückblick auf das vergangene Jahr verbunden, gepaart mit guten Vorsätzen, Veränderung oder gar Neustart. 
Wie wäre es mit einem Ehrenamt in unserem Netzwerk? Lust auf etwas Neues, Sinnvolles?
Wir möchten euch einladen, euch über ein ehrenamtliches Engagement bei uns zu informieren.  Am kommenden Montag, 16. Januar, 18.00 h, in unseren Räumlichkeiten, erfahrt ihr mehr über unsere Arbeit und wie ihr Betroffene und ihre An- u. Zugehörigen unterstützen könnt.
Haben wir euer Interesse geweckt, dann meldet euch an unter der Telefonnummer 04331- 4639569 oder 
hospizdienst@pn-horizont.de.
Wir freuen uns auf euch.😄
#ehrenamt, #ichengagieremich, #bürgerlichesengagement, #hospizundpalliativarbeit, #andeinerseite, #begleiten
hochgeladen am 6. Januar 2023
Palliativnetz Horizont

Wir wünschen euch ein gutes, zufriedenes, gesundes, glückliches und erfolgreiches neue Jahr.
Wir sind gespannt, welche Begegnungen 2023 auf uns warten, welche Veränderungen, Neuerungen und Chancen das neue Jahr uns bringt.
Alles Gute 🧡
#neuesjahr,#starten #vorsätze, #glück, #veränderung, #Begleitungen, #dasmachichanders
... See MoreSee Less

Wir wünschen euch ein gutes, zufriedenes, gesundes, glückliches und erfolgreiches neue Jahr.
Wir sind gespannt, welche Begegnungen 2023 auf uns warten, welche Veränderungen, Neuerungen und Chancen das neue Jahr uns bringt.  
Alles Gute 🧡
#neuesjahr,#starten #vorsätze, #glück, #veränderung, #begleitungen, #dasmachichanders
hochgeladen am 29. Dezember 2022
Palliativnetz Horizont

Wir sind wieder dabei und freuen uns auf einen schönen Abend ☺️🎶🎼🎤⭐️ Auch heute könnt ihr noch einmal, zum vorletzten Mal, nachweihnachtliche Klänge mit Home for Christmas genießen: am Donnerstag, 29. Dezember 2022, geht es um 19.30 Uhr los in der St.-Martin-Kirche Nortorf. Karten erhaltet ihr noch an der Abendkasse. ❤️

Mit uns freuen sich das Palliativnetz Horizont Rendsburg und "MeinAnker - ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Rendsburg-Eckernförde", die beide mit einem Infostand vor Ort sein werden, und die Sparkasse Mittelholstein AG auf ein wundervoll-stimmungsvolles Konzert. 🎼 🎅🏼 🎁

Den Spendenaufruf findet ihr wie immer unter:
www.wir-bewegen.sh/project/home-for-christmas-2022
Es ist schon eine richtig große Spendensumme zusammengekommen. Dafür unseren herzlichen Dank!

Mit: Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein, WIR BEWEGEN.SH, IB.SH Investitionsbank Schleswig-Holstein, Nordkirche, Innenministerium Schleswig-Holstein, Dr. Sabine Sütterlin-Waack, Sparkasse zu Lübeck, Sparkasse_Wedel, Sparkasse Südholstein, Sparkasse Holstein, Sparkasse Westholstein, Förde Sparkasse, Bordesholmer Sparkasse, Sparkasse Elmshorn, Nord-Ostsee Sparkasse, Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg und Sparkasse Mittelholstein AG.
... See MoreSee Less

Wir sind wieder dabei und freuen uns auf einen schönen Abend ☺️🎶🎼🎤
hochgeladen am 23. Dezember 2022
Palliativnetz Horizont

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wir wünschen allen Kooperationspartner:innen, unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen und allen Patient:innen mit ihren Familien, ein besinnliches, geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr.
Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit im kommenden Jahr.🧡🧡🧡
... See MoreSee Less

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wir wünschen allen Kooperationspartner:innen, unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen und allen Patient:innen mit ihren Familien, ein besinnliches, geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr. 
Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit im kommenden Jahr.🧡🧡🧡
hochgeladen am 16. Dezember 2022
Palliativnetz Horizont

Was für ein schönes Home for Christmas Weihnachtskonzert. Am vergangenen Dienstag haben uns Mo Helbig, Georg Schroeter, Marc Breitenfelder und Markus Mosch Schröder mit ihren Weihnachtsliedern in der Christkirche verzaubert.
Unser Dank geht an die zahlreichen Konzertbesucher:innen, die das Spendenschwein Trude fütterten, an das Team der Christkirche, die uns u.a. gut eingeheizt haben 😊 sowie an die Sparkasse Mittelholstein AG, die als regionaler Partner dabei war.
Zahlreiche Interessierte, haben sich an unserem gemeinsamen Stand mit "meinAnker" dem Kinder- u. Jugendhospizdienst informiert, Dankeschön für die schönen Gespräche.
Vielleicht bis zum nächsten Jahr 😉?
... See MoreSee Less

Was für ein schönes Home for Christmas Weihnachtskonzert. Am vergangenen Dienstag haben uns Mo Helbig, Georg Schroeter, Marc Breitenfelder und Markus Mosch Schröder mit ihren Weihnachtsliedern in der Christkirche verzaubert.
Unser Dank geht an die zahlreichen Konzertbesucher:innen, die das Spendenschwein Trude fütterten, an das Team der Christkirche, die uns u.a. gut eingeheizt haben 😊 sowie an die Sparkasse Mittelholstein AG, die als regionaler  Partner dabei war. 
Zahlreiche Interessierte, haben sich an unserem gemeinsamen Stand mit meinAnker dem Kinder- u. Jugendhospizdienst informiert, Dankeschön für die schönen Gespräche.
Vielleicht bis zum nächsten Jahr 😉?Image attachmentImage attachment+1Image attachment

1 CommentComment on Facebook

Wie wunderbar! ⭐️

hochgeladen am 13. Dezember 2022
Palliativnetz Horizont

Wir freuen uns auf heute Abend und sind schon gespannt auf das was kommt 😊🎼 Und die Weihnachtskonzert-Tournee zugunsten der Hospiz- und Palliativarbeit in Schleswig-Holstein geht weiter: heute abend um 19.00 Uhr wartet schon das nächste Konzert von Home for Christmas in der Christkirche in Rendsburg. Lasst euch verzaubern von vorweihnachtlichen Klängen im stimmungsvollen Rahmen.
Karten gibt es noch an der Abendkasse - also seid gern dabei!

Unterstützt wird das Konzert durch das Palliativnetz Horizont Rendsburg und durch "MeinAnker - ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Rendsburg-Eckernförde". ❤️

Den Spendenaufruf findet ihr wie immer unter:
www.wir-bewegen.sh/project/home-for-christmas-2022
Ein toller Zwischenstand ist schon geschafft!

Wir danken unseren Partnern: Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein, WIR BEWEGEN.SH, IB.SH Investitionsbank Schleswig-Holstein, Nordkirche, Innenministerium Schleswig-Holstein, Dr. Sabine Sütterlin-Waack, Sparkasse Mittelholstein AG, Sparkasse Südholstein, Sparkasse Holstein, Sparkasse Westholstein, Sparkasse_Wedel, Bordesholmer Sparkasse, Nord-Ostsee Sparkasse, Sparkasse Elmshorn, Förde Sparkasse, Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg und Sparkasse zu Lübeck.
... See MoreSee Less

Wir freuen uns auf heute Abend und sind schon gespannt auf das was kommt 😊
hochgeladen am 5. Dezember 2022
Palliativnetz Horizont

Heute ist Tag des Ehrenamtes!
Dies möchten wir nutzen, um uns bei unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen zu bedanken, die seit über 3 Jahren unser Netz tatkräftig unterstützen.
Sie sind für unsere schwer erkrankten Patienten und deren Angehörigen da, haben für ihre Sorgen und Nöte ein offenes Ohr, hören zu, erfüllen kleine Wünsche, unterstützen und begleiten mit viel Herzblut und bringen Freude und Lachen ins Haus.
Wir sind stolz auf euch, eure Arbeit und freuen uns euch im Team zu haben.
Dankeschön ❤❤❤
... See MoreSee Less

Heute ist Tag des Ehrenamtes!
Dies möchten wir nutzen, um uns bei unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen zu bedanken, die seit über 3 Jahren unser Netz tatkräftig unterstützen.
Sie sind für unsere schwer erkrankten Patienten und deren Angehörigen da, haben für ihre Sorgen und Nöte ein offenes Ohr, hören zu, erfüllen kleine Wünsche, unterstützen und begleiten mit viel Herzblut und bringen Freude und Lachen ins Haus.
Wir sind stolz auf euch, eure Arbeit und freuen uns euch im Team zu haben.
Dankeschön ❤❤❤
hochgeladen am 30. November 2022
Palliativnetz Horizont

Mit Herz dabei:
es ist an der Zeit, euch unser Netz näher vorzustellen.
Seit 2019 gewährleisten wir im Kreis Rendsburg-Eckernförde die Versorgung und Betreuung von Patienten mit einer nicht heilbaren Krankheit, einer begrenzten Lebenserwartung und belastenden Symptomen.
Die Menschenwürde und Selbstbestimmung stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Versorgung beinhaltet auch die Unterstützung derjenigen, die den Betroffenen in dieser schweren Zeit begleiten.
Unsere Leistungen sind unabhängig vom Pflegegrad und werden von der jeweiligen gesetzlichen Krankenkasse getragen. Privatpatienten werden ebenfalls beraten und unterstützt, folgen aber den Bedingungen ihrer jeweiligen Versicherung.
Wir ebnen den Weg für eine würdevolle Versorgung. Mit unserem Netzwerk aus Palliativärzten, Palliativpflegediensten und Hospizdiensten, Psychoonkologin, Sozialarbeiterinnen und Ehrenamtlichen stehen wir den erkrankten Menschen zur Seite.

wir kümmern uns
wir organisieren
wir stehen bei
wir vermitteln
wir betreuen
wir beraten

Unser Team stellen wir euch demnächst weiter vor.
... See MoreSee Less

Mit Herz dabei:
es ist an der Zeit, euch unser Netz näher vorzustellen. 
Seit 2019 gewährleisten wir im Kreis Rendsburg-Eckernförde die Versorgung und Betreuung von Patienten mit einer nicht heilbaren Krankheit, einer begrenzten Lebenserwartung und belastenden Symptomen.
Die Menschenwürde und Selbstbestimmung stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Versorgung beinhaltet auch die Unterstützung derjenigen, die den Betroffenen  in dieser schweren Zeit begleiten.
Unsere Leistungen sind unabhängig vom Pflegegrad und werden von der jeweiligen gesetzlichen Krankenkasse getragen. Privatpatienten werden ebenfalls beraten und unterstützt, folgen aber den Bedingungen ihrer jeweiligen Versicherung.
Wir ebnen den Weg für eine würdevolle Versorgung. Mit unserem Netzwerk aus Palliativärzten, Palliativpflegediensten und Hospizdiensten, Psychoonkologin, Sozialarbeiterinnen und Ehrenamtlichen stehen wir den erkrankten Menschen zur Seite.

wir kümmern uns
wir organisieren
wir stehen bei
wir vermitteln
wir betreuen
wir beraten

Unser Team stellen wir euch demnächst weiter vor.
hochgeladen am 23. November 2022
Palliativnetz Horizont

Save the Date !
Gutes tun und Zeit schenken- wir brauchen euch!
Ihr habt Lust, euch als Gesprächspartner:in für Fragen, Sorgen, Nöte von schwer erkrankten Menschen und ihren Familien anzubieten? Ihr könnt euch vorstellen da zu sein, kleine Wünsche zu erfüllen, Betroffene bei Terminen außer Haus zu begleiten oder Freiräume für die An- und Zugehörige zu schaffen?
Wir informieren euch gern am 1. Dezember von 18.00 - 19.00 h.
Alle Fußballfans sind rechtzeitig zum WM Spiel wieder zu Hause😄
#AnDeinerSeite #ehrenamt #zeitschenken #bürgerschaftlichesengagement #helfen #hospizundpalliativarbeit #füreinanderdasein #wirsuchendich
... See MoreSee Less

Save the Date !
Gutes tun und Zeit schenken- wir brauchen euch!
Ihr habt Lust, euch als Gesprächspartner:in für Fragen, Sorgen, Nöte von schwer erkrankten Menschen und ihren Familien anzubieten? Ihr könnt euch vorstellen da zu sein, kleine Wünsche zu erfüllen, Betroffene bei Terminen außer Haus zu begleiten oder Freiräume für die An- und Zugehörige zu schaffen?
Wir informieren euch gern am 1. Dezember von 18.00 - 19.00 h. 
Alle Fußballfans sind rechtzeitig zum WM Spiel wieder zu Hause😄
#andeinerseite #ehrenamt #zeitschenken #bürgerschaftlichesengagement #helfen #hospizundpalliativarbeit #füreinanderdasein #wirsuchendich
hochgeladen am 16. November 2022
Palliativnetz Horizont

Herzlich willkommen im Team. 👏
Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Ehrenamtlichen, die Ende Oktober erfolgreich den Befähigungskurs zur Sterbe- u. Trauerbegleitung im ambulanten Hospizdienst absolviert haben. An 16 Kursterminen wurden sie zu Themen rund um die Begleitung und Unterstützung von schwer erkrankten Menschen und deren An- u. Zugehörigen geschult. Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit hat, kann sich am 1. Dezember, 18.00 h, Kaiserstraße 24, in Rendsburg darüber informieren. Der nächste Kurs beginnt im Februar 2023.
Für die Informationsveranstaltung bitte anmelden unter 04331- 4639569 oder hospizdienst@pn-horizont.de
#ehrenamt #zeitschenken #AnDeinerSeite #hospizundpalliativarbeit
... See MoreSee Less

Herzlich willkommen im Team. 👏
Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Ehrenamtlichen, die Ende Oktober erfolgreich den Befähigungskurs zur Sterbe- u. Trauerbegleitung im ambulanten Hospizdienst absolviert haben. An 16 Kursterminen wurden sie zu Themen rund um die Begleitung und Unterstützung von schwer erkrankten Menschen und deren An- u. Zugehörigen geschult. Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit hat, kann sich am 1. Dezember, 18.00 h, Kaiserstraße 24, in Rendsburg darüber informieren. Der nächste Kurs beginnt im Februar 2023.
Für die Informationsveranstaltung bitte anmelden unter 04331- 4639569 oder hospizdienst@pn-horizont.de
#ehrenamt #zeitschenken #andeinerseite #hospizundpalliativarbeit
hochgeladen am 9. November 2022
Palliativnetz Horizont

Wir möchten euch herzlich zu unserem nächsten Trauercafé, am 15. November, 16.00 bis 18.00 h, Kaiserstraße 24, in Rendsburg einladen.
Bei Kaffee und Kuchen bieten wir die Möglichkeit, Gleichgesinnte - die sich in einer ähnlichen Situation befinden - zu treffen, sich auszutauschen und zu klönen.
Bitte telefonisch anmelden unter Tel. 04331 / 4639569.
... See MoreSee Less

Wir möchten euch herzlich zu unserem nächsten Trauercafé, am 15. November, 16.00 bis 18.00 h, Kaiserstraße 24, in Rendsburg einladen.
Bei Kaffee und Kuchen bieten wir die Möglichkeit, Gleichgesinnte - die sich in einer ähnlichen Situation befinden - zu treffen, sich auszutauschen und zu klönen.
Bitte telefonisch anmelden unter Tel. 04331 / 4639569.
hochgeladen am 1. November 2022
Palliativnetz Horizont

Wir sind dabei und stehen euch für Informationen und Fragen rund um die Palliativversorgung zur Verfügung.
Schaut vorbei, Krebs geht uns alle etwas an.Die Diagnose Krebs ist ein einschneidender Punkt im Leben von Patientinnen und Patienten. Aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass man in gut organisierten und zertifizierten Krebszentren deutlich bessere Heilungschancen hat. Und mit den vielen neuen Medikamenten aus dem Bereich der Immuntherapie bieten sich immer mehr Wege, Krebs individualisiert und auch besser behandeln zu können.

Am 9. Imland Krebstag geben wir einen Überblick über die Krebszentren der imland Klinik in Rendsburg und stellen wichtige Begleitangebote im Rahmen der Krebstherapie vor. Über die Vorträge hinaus bieten wir persönliche Gespräche mit den Mitarbeitenden unseres vielfältigen Netzwerkes an.

#imland #imlandkrebstag #krebstherapie
... See MoreSee Less

Wir sind dabei und stehen euch für Informationen und Fragen rund um die Palliativversorgung zur Verfügung.
Schaut vorbei, Krebs geht uns alle etwas an.
hochgeladen am 21. Oktober 2022
Palliativnetz Horizont

Lust auf eine sinnstiftende, ehrenamtliche Tätigkeit? Wir suchen Menschen, die Interesse haben erkrankte Menschen und deren An- und Zugehörigen zu unterstützen und zu begleiten.
Mehr erfahrt ihr bei unserer Infoveranstaltung, am kommenden Mittwoch, siehe unten.
Bitte meldet euch unter unten aufgeführter Telefonnummer.
Wir freuen uns auf euch!
#ehrenamt #hospizbegleitung #zeitschenken #lustaufwasneues
... See MoreSee Less

Lust auf eine sinnstiftende, ehrenamtliche Tätigkeit? Wir suchen Menschen, die Interesse haben  erkrankte Menschen und deren An- und Zugehörigen zu unterstützen und zu begleiten. 
Mehr erfahrt ihr bei unserer Infoveranstaltung, am kommenden Mittwoch, siehe unten.
Bitte meldet euch unter unten aufgeführter Telefonnummer. 
Wir freuen uns auf euch!
#Ehrenamt #Hospizbegleitung #Zeitschenken #lustaufwasneues
hochgeladen am 19. Oktober 2022
Palliativnetz Horizont

Unsere diesjährige Hospizwoche war ein voller Erfolg. Unter dem Motto "Hospiz kann mehr!" konnten sich Interessierte rund um das Thema Sterben, Tod und Trauer in verschiedenen Workshops und Vorträgen informieren.
Unserer besonderer Dank geht an den Psychologen Herrn Vennen, sowie an den Palliativmediziner Dr. med. Klaus Reckinger, die interessante Einblicke in die Thematik der Endlichkeit bzw. der Debatte um die Sterbehilfe lieferten.
#Welthospiztag #Hospizkannmehr #Hospizwoche #sterbentodundtrauer
... See MoreSee Less

Unsere diesjährige Hospizwoche war ein voller Erfolg. Unter dem Motto Hospiz kann mehr! konnten sich Interessierte rund um das Thema Sterben, Tod und Trauer in verschiedenen Workshops und Vorträgen informieren.
Unserer besonderer Dank geht an den Psychologen Herrn Vennen, sowie an den Palliativmediziner Dr. med. Klaus Reckinger, die interessante Einblicke in die Thematik der Endlichkeit bzw. der Debatte um die Sterbehilfe lieferten.
#Welthospiztag #Hospizkannmehr #Hospizwoche #sterbentodundtrauerImage attachmentImage attachment